Ein bewegender, tiefgründiger Roman
Charlie (23) arbeitet in einem Londoner Verlag und leidet unter Depressionen, Einsamkeit und dem frühen Tod ihrer Mutter.
Sie beginnt eine verhängnisvolle Affäre mit dem 53-jährigen, verheirateten Starautor Richard Aveling. Die Beziehung ist geprägt von Macht, Abhängigkeit und emotionaler Manipulation.
Charlie verliert zunehmend den Bezug zu sich selbst, isoliert sich von ihrem Umfeld und die destruktive Beziehung belastet sie psychisch und körperlich.
Das Buch thematisiert unter anderem psychische Erkrankungen, Machtgefälle und sexuelle Grenzverletzungen und geht dabei wirklich unter die Haut.
Der Schreibstil hat mir besonders gut gefallen. Charlies Gefühle konnte ich hautnah miterleben. Die Sprache ist schlicht und nüchtern, gleichzeitig aber sehr einfühlsam und eindringlich.
Insgesamt ist es ein bewegender, tiefgründiger Roman, der mir noch lange im Gedächtnis bleiben wird.
Sie beginnt eine verhängnisvolle Affäre mit dem 53-jährigen, verheirateten Starautor Richard Aveling. Die Beziehung ist geprägt von Macht, Abhängigkeit und emotionaler Manipulation.
Charlie verliert zunehmend den Bezug zu sich selbst, isoliert sich von ihrem Umfeld und die destruktive Beziehung belastet sie psychisch und körperlich.
Das Buch thematisiert unter anderem psychische Erkrankungen, Machtgefälle und sexuelle Grenzverletzungen und geht dabei wirklich unter die Haut.
Der Schreibstil hat mir besonders gut gefallen. Charlies Gefühle konnte ich hautnah miterleben. Die Sprache ist schlicht und nüchtern, gleichzeitig aber sehr einfühlsam und eindringlich.
Insgesamt ist es ein bewegender, tiefgründiger Roman, der mir noch lange im Gedächtnis bleiben wird.