Eine emotionale Geschichte
Die junge Charlie (23Jahre) arbeitet in einem bekannten Verlag und lernt den erfolgreichen Autor Richard Aveling (53 Jahre) kennen. Es beginnt harmlos und endet in einer hinreißenden Affäre. Die Beziehung der beiden gestaltet sich eher toxisch, ist ist und bleibt die Affäre, er der erfolgreiche, bekannte, verheiratete Mann.
Wir durchleben mit Charlie eine wilde Zeit voller Hingabe, Heimlichkeiten und traurigen Abenden. Wir erleben eine junge Frau, die vieles über sich ergehen lässt und sich selbst noch gar nicht kennt. Sie kann weder eigene Grenzen abstecken, noch gut für sich sorgen. Zudem ist die depressiv, auch diese Krankheut spielt immer wieder eine Rolle. An vielen Stellen hatte ich das Gefühl Charlie schütteln zu wollen, ich war häufig wütend und erschrocken, wie wenig sie für sich einstehen kann. Das Ende fand ich hingegen eher etwas kitschig, ich hätte mir ein anderes gewünscht. Dennoch tut es dem Buch nichts ab: es bleibt ein ganz besonderes Debüt voller Emotionen und Gefühl! Lesenswert!
Wir durchleben mit Charlie eine wilde Zeit voller Hingabe, Heimlichkeiten und traurigen Abenden. Wir erleben eine junge Frau, die vieles über sich ergehen lässt und sich selbst noch gar nicht kennt. Sie kann weder eigene Grenzen abstecken, noch gut für sich sorgen. Zudem ist die depressiv, auch diese Krankheut spielt immer wieder eine Rolle. An vielen Stellen hatte ich das Gefühl Charlie schütteln zu wollen, ich war häufig wütend und erschrocken, wie wenig sie für sich einstehen kann. Das Ende fand ich hingegen eher etwas kitschig, ich hätte mir ein anderes gewünscht. Dennoch tut es dem Buch nichts ab: es bleibt ein ganz besonderes Debüt voller Emotionen und Gefühl! Lesenswert!