Einfach bittersüß!
„Ein ziemliches Nischenphänomen, jemanden geliebt und verloren zu haben, den die ganze Welt kennt. Vielleicht warnt einen deswegen niemand davor.“
Charlie ist Anfang 20 und lebt in ihren Traum. Gemeinsam mit ihren besten Freunden, gleichzeitig auch Mitbewohnern arbeitet sie in London in einem Buchverlag (🥺) Schon bald lernt sie den preisgekrönten Autor Richard Aveling kennen, dessen Bücher sie schon lange vergöttert. Sie fühlt sich sofort angezogen von ihm und kann es nicht glauben, als der Mitte 50 Jährige Richard eine Affäre mit ihr eingeht - dass er sie sieht, dass er sie will. Schnell wird deutlich, dass die Beziehung der Beiden von ungleichen Machverhältnissen und Kontrolle geprägt ist. Charlie verstrickt sich immer mehr in der obsessiven Affäre, isoliert sich von ihren Freunden und verliert Stück für Stück die Kontrolle über ihr Leben - doch immerhin hat sie Richard oder?
Ich konnte das Buch gar nicht aus der Hand legen. Charlie’s Geschichte hat mich in einen Bann gezogen und tief berührt. Obwohl sie an einigen Stellen Entscheidungen trifft, für die ich sie am liebsten wachrütteln wollte, werden ihre Gedanken und Konflikte so authentisch und nachvollziehbar dargestellt, dass mir Charlie als Protagonistin durchweg sympathisch war und ich auf jeder Seite mit ihr gefühlt habe.
Was für mich ganz, ganz besonders war und für mich im Zentrum der Geschichte stand, war die Freundschaft zwischen Charlie, Ophelia und Eddie, die so liebevoll ist. Die Dynamik der drei, wie sie sich unterstützen und füreinander da sind war so schön zu lesen. Obwohl die Beiden Charlie oft hilflos zusehen mussten…
Ich hab’s geliebt! Ganz große Empfehlung! 💌
Charlie ist Anfang 20 und lebt in ihren Traum. Gemeinsam mit ihren besten Freunden, gleichzeitig auch Mitbewohnern arbeitet sie in London in einem Buchverlag (🥺) Schon bald lernt sie den preisgekrönten Autor Richard Aveling kennen, dessen Bücher sie schon lange vergöttert. Sie fühlt sich sofort angezogen von ihm und kann es nicht glauben, als der Mitte 50 Jährige Richard eine Affäre mit ihr eingeht - dass er sie sieht, dass er sie will. Schnell wird deutlich, dass die Beziehung der Beiden von ungleichen Machverhältnissen und Kontrolle geprägt ist. Charlie verstrickt sich immer mehr in der obsessiven Affäre, isoliert sich von ihren Freunden und verliert Stück für Stück die Kontrolle über ihr Leben - doch immerhin hat sie Richard oder?
Ich konnte das Buch gar nicht aus der Hand legen. Charlie’s Geschichte hat mich in einen Bann gezogen und tief berührt. Obwohl sie an einigen Stellen Entscheidungen trifft, für die ich sie am liebsten wachrütteln wollte, werden ihre Gedanken und Konflikte so authentisch und nachvollziehbar dargestellt, dass mir Charlie als Protagonistin durchweg sympathisch war und ich auf jeder Seite mit ihr gefühlt habe.
Was für mich ganz, ganz besonders war und für mich im Zentrum der Geschichte stand, war die Freundschaft zwischen Charlie, Ophelia und Eddie, die so liebevoll ist. Die Dynamik der drei, wie sie sich unterstützen und füreinander da sind war so schön zu lesen. Obwohl die Beiden Charlie oft hilflos zusehen mussten…
Ich hab’s geliebt! Ganz große Empfehlung! 💌