Emotionaler Tiefgang
Bittersüß von Hattie Williams hat mich vor allem dadurch abgeholt, das es extrem unaufgeregt und beinah zart aufwartet, dabei aber einen emotionalen Tiefgang aufzeigt, der mich von Anfang an gefesselt hat.
Durch ihren klaren, präzisen und ausdrucksstarken Sätze schafft es die Autorin den Leser in ihren Bann zu ziehen und eine Palette an Emotionen zu freizusetzen, die andere, stilistisch härter Autoren nicht schaffen.
Der Protagonistin Charlie durch ihr Leben, in London, wie auch davor zu folgen, zieht den Leser in einen Bann aus alter und neuer Trauer, dem leisen Mut von Hoffnung und einer Melancholie, die sich perfekt in das graue London aber auch dem sich ständig wandelnden Verlagswesen einfügt. Nach und nach zeigt es dem Leser die Facetten einer jungen Frau, die ihren Platz in der Welt aber auch sich selbst sucht und ich wage zu behaupten, das dieses Buch jeden weiblichen Leser, der bereit ist, sich auch auf die ungeschriebenen Sätze in diesem Buch einzulassen, viele Momente des Wiedererkennens liefert, eventuell der Nostalgie und der Erinnerungen an "damals"
Das zarte Cover, das ich am Anfang gut fand gefällt mir nach Abschluss des Buches richtig gut, ich finde es fängt die Stimmung des Buches komplett ein, sanft, still, voller Emotionen und in sich ein wenig verspielt. Ein Buch außerhalb meines üblichen Genres und dennoch eines, das mir lange in Erinnerung bleiben wird.
Durch ihren klaren, präzisen und ausdrucksstarken Sätze schafft es die Autorin den Leser in ihren Bann zu ziehen und eine Palette an Emotionen zu freizusetzen, die andere, stilistisch härter Autoren nicht schaffen.
Der Protagonistin Charlie durch ihr Leben, in London, wie auch davor zu folgen, zieht den Leser in einen Bann aus alter und neuer Trauer, dem leisen Mut von Hoffnung und einer Melancholie, die sich perfekt in das graue London aber auch dem sich ständig wandelnden Verlagswesen einfügt. Nach und nach zeigt es dem Leser die Facetten einer jungen Frau, die ihren Platz in der Welt aber auch sich selbst sucht und ich wage zu behaupten, das dieses Buch jeden weiblichen Leser, der bereit ist, sich auch auf die ungeschriebenen Sätze in diesem Buch einzulassen, viele Momente des Wiedererkennens liefert, eventuell der Nostalgie und der Erinnerungen an "damals"
Das zarte Cover, das ich am Anfang gut fand gefällt mir nach Abschluss des Buches richtig gut, ich finde es fängt die Stimmung des Buches komplett ein, sanft, still, voller Emotionen und in sich ein wenig verspielt. Ein Buch außerhalb meines üblichen Genres und dennoch eines, das mir lange in Erinnerung bleiben wird.