Grandioses Buch!
Charlie ist Assistentin in einem Verlag, der bald das neueste Werk eines hoch angesehen Autors veröffentlicht. 8 Jahre ist seit dem zuletzt veröffentlichten Buch von Richard vergangen, weshalb das ein Riesending ist. Charlie ist schon immer ein großer Fan des 30 Jahre älteren und umso nervöser, dass sie bei der Veröffentlichung unterstützen kann. So lernen die beiden sich kennen, kommen sich näher. Nicht nur, dass Richard wesentlich älter ist und ein Machtgefälle herrscht, er ist auch noch verheiratet und ein absoluter Egozentriker. Den Verlauf der Geschichte kann man sich in etwa ausmalen. Von Anfang an begleiten wir Charlie und müssen mitansehen, wie sie sich durch ihre Naivität in eine absolut toxische Beziehung stürzt und immer weiter verrennt. Man möchte sie schütteln und gleichzeitig in den Arm nehmen. Der Schreibstil der Autorin hat mir gefallen, er wird sehr bildlich und teilweise poetisch, was perfekt zur Melancholie der Story passt. Wir erfahren viel über Charles Innenleben, ihre Ängste und wie schwer ihr das Alleinsein fällt. Absolut ungeschönt und perfekt eingefangen ist auch die Verlagsbranche mit all ihren Schattenseiten. Falls ihr das Buch lest und euch fragt, ob sich das alles wirklich so abspielt lautet die Antwort: JA. 😄 Ein riesengroßer Pluspunkt in dieser Geschichte ist für mich der Halt, den Charlies Freundinnen, aber auch ihr gesamtes Umfeld ihr in schwierigen Zeiten geben. Das macht die Geschichte hoffnungsvoll, man kann ihr wenigstens etwas positives abgewinnen. Keine fröhliche Lektüre also, Charlie ist psychisch von ihm abhängig, absolut labil und verliert immer mehr den Halt. Wenn das dein Ding ist, ist das dein Buch. Die Handlung geht anfangs langsam voran, wird immer intensiver und gipfelt dann in der Katastrophe, die man von Anfang an erahnt. Ich fand das Buch grandios. 4,5⭐️