Nachhaltiger Schreibstil
Schönes Cover.
Der klassisch-erotische Hinterkopf passt zum Inhalt.
Bereits der Prolog zieht in die Geschichte hinein und berührt.
In den ersten Kapiteln wird schnell klar, dass Charlie liebt, was sie tut.
Die Leserschaft bekommt Einblick ins Verlagsleben – erhellend.
Allerdings gestaltet sich die Arbeit der jungen Frau anders als gedacht.
Alles ist flüchtig. Das verändert sie.
Und da ist Richard, der berühmte Autor, das Zugpferd des Verlages.
Wir erleben das Psychogramm einer Frau Anfang zwanzig, die sich leidenschaftlich in einen dreißig Jahre älteren Mann verliebt.
Hattie Williams Schreibstil gefällt mir. Sie versteht ihr Handwerk, der Text fließt. Sie bringt Charlie dem Leser / der Leserin sehr nahe, sie weckt Mitgefühl.
Dennoch möchte ich diesem Roman lediglich vier von fünf Sterne geben.
Weil dieser Plot kaum Überraschungen bietet.
Die Autorin erzählt die Geschichte einer naiven jungen Frau,
die sich in einen arrivierten älteren Mann verliebt, in einer Weise,
wie sie andere Autoren und Autorinnen bereits tausende von Malen erzählt haben.
Der klassisch-erotische Hinterkopf passt zum Inhalt.
Bereits der Prolog zieht in die Geschichte hinein und berührt.
In den ersten Kapiteln wird schnell klar, dass Charlie liebt, was sie tut.
Die Leserschaft bekommt Einblick ins Verlagsleben – erhellend.
Allerdings gestaltet sich die Arbeit der jungen Frau anders als gedacht.
Alles ist flüchtig. Das verändert sie.
Und da ist Richard, der berühmte Autor, das Zugpferd des Verlages.
Wir erleben das Psychogramm einer Frau Anfang zwanzig, die sich leidenschaftlich in einen dreißig Jahre älteren Mann verliebt.
Hattie Williams Schreibstil gefällt mir. Sie versteht ihr Handwerk, der Text fließt. Sie bringt Charlie dem Leser / der Leserin sehr nahe, sie weckt Mitgefühl.
Dennoch möchte ich diesem Roman lediglich vier von fünf Sterne geben.
Weil dieser Plot kaum Überraschungen bietet.
Die Autorin erzählt die Geschichte einer naiven jungen Frau,
die sich in einen arrivierten älteren Mann verliebt, in einer Weise,
wie sie andere Autoren und Autorinnen bereits tausende von Malen erzählt haben.