Gänsehaut-Faktor
Blackspell startet mit einem starken, atmosphärischen Setup: Eden kehrt nach dem Tod ihres Vaters widerwillig zurück nach Thunder Hall — schon in der ersten Nacht stolpert sie in ein mysteriöses Ereignis, das direkt zeigt, dass hier etwas Dunkles unter der Oberfläche lauert.
Die Idee mit der Wyndhouse Academy mit Kräfte, von denen Eden vorher kaum etwas ahnte, verspricht eine Mischung aus Dark Academia und Mystery.
Was besonders reizvoll wirkt: Eden ist nicht einfach Heldin in einem magischen Abenteuer, sondern sie steht zwischen Erbe, Geheimnissen ihres Vaters, und neuen Kräften, die sie erst verstehen muss. Der Konflikt „Vertrauen vs. Gefahr“ scheint zentral, auch die Frage, wem Eden wirklich trauen kann – ein Undurchsichtiges Netzwerk aus Geheimnissen, Mitschüler:innen mit vermutlich eigenen Agenden, und rätselhaften Ereignissen wie dem verschwundenen Mädchen im Wald.
Der Ton ist düster-magisch, mit einer Prise Horror: das tote, mit Motten bedeckte Mädchen, die verschwundenen Schüler:innen – diese Elemente erzeugen Spannung und ein leichtes Unbehagen, das gleichzeitig neugierig macht.
Insgesamt wirkt Blackspell wie ein vielversprechender Start in eine Reihe, die sowohl Geheimnisse als auch Charakterentwicklung bieten will. Für alle, die gerne in Schulen mit dunklen Geheimnissen eintauchen, wo Freundschaft, Verrat und übernatürliche Kräfte aufeinandertreffen, dürfte dieses Buch eine spannende Reise werden.
Die Idee mit der Wyndhouse Academy mit Kräfte, von denen Eden vorher kaum etwas ahnte, verspricht eine Mischung aus Dark Academia und Mystery.
Was besonders reizvoll wirkt: Eden ist nicht einfach Heldin in einem magischen Abenteuer, sondern sie steht zwischen Erbe, Geheimnissen ihres Vaters, und neuen Kräften, die sie erst verstehen muss. Der Konflikt „Vertrauen vs. Gefahr“ scheint zentral, auch die Frage, wem Eden wirklich trauen kann – ein Undurchsichtiges Netzwerk aus Geheimnissen, Mitschüler:innen mit vermutlich eigenen Agenden, und rätselhaften Ereignissen wie dem verschwundenen Mädchen im Wald.
Der Ton ist düster-magisch, mit einer Prise Horror: das tote, mit Motten bedeckte Mädchen, die verschwundenen Schüler:innen – diese Elemente erzeugen Spannung und ein leichtes Unbehagen, das gleichzeitig neugierig macht.
Insgesamt wirkt Blackspell wie ein vielversprechender Start in eine Reihe, die sowohl Geheimnisse als auch Charakterentwicklung bieten will. Für alle, die gerne in Schulen mit dunklen Geheimnissen eintauchen, wo Freundschaft, Verrat und übernatürliche Kräfte aufeinandertreffen, dürfte dieses Buch eine spannende Reise werden.