Geheimnisse zwischen Nebel, Magie und Motten
Die düstere, fast gotische Atmosphäre rund um Thunder Hall ist so eindrucksvoll beschrieben, dass man das Knarren der alten Mauern und das Flattern der Motten förmlich spürt. Eden ist eine Figur, die sofort berührt – verletzlich durch den Verlust ihres Vaters, aber zugleich mutig und entschlossen, sich ihrer Vergangenheit zu stellen. Besonders gefällt mir, wie sich die Spannung ganz leise aufbaut: erst das mysteriöse tote Mädchen, dann die Andeutungen über die Akademie und ihre geheimnisvollen Schüler.
Der Schreibstil ist flüssig, atmosphärisch dicht und voller unterschwelliger Magie. Wolf als geheimnisvoller Charakter weckt Neugier, und ich bin gespannt, welche Rolle er in Edens Geschichte spielt – Verbündeter oder Gefahr?
Die Mischung aus düsterer Romantasy, Internatsgeheimnissen und übernatürlichen Kräften erinnert mich an Crave oder A Good Girl’s Guide to Murder, hat aber eine ganz eigene, verzaubernde Note. Ich möchte unbedingt weiterlesen und tiefer in Edens dunkles Erbe eintauchen.
Der Schreibstil ist flüssig, atmosphärisch dicht und voller unterschwelliger Magie. Wolf als geheimnisvoller Charakter weckt Neugier, und ich bin gespannt, welche Rolle er in Edens Geschichte spielt – Verbündeter oder Gefahr?
Die Mischung aus düsterer Romantasy, Internatsgeheimnissen und übernatürlichen Kräften erinnert mich an Crave oder A Good Girl’s Guide to Murder, hat aber eine ganz eigene, verzaubernde Note. Ich möchte unbedingt weiterlesen und tiefer in Edens dunkles Erbe eintauchen.