Wenn plötzlich mehr in dir steckt, als du je geahnt hast...
Ich liebe Geschichten, in denen ein ganz normales Leben plötzlich komplett auf den Kopf gestellt wird – und genau so startet auch Leonora Blackspell.
Leonora wirkt in der Leseprobe wie ein eher ruhiges, unauffälliges Mädchen – fast schon etwas verloren im Trubel ihrer Umgebung. Gerade das macht sie für mich sofort greifbar. Sie ist keine klassische „Heldin“, sondern wirkt auf mich eher wie jemand, der noch herausfinden muss, wer sie wirklich ist. Dass sie dann plötzlich mit Magie, einer geheimnisvollen Schule und dem Gefühl, „anders“ zu sein, konfrontiert wird, weckt bei mir direkt ganz viele Fragen. Was schlummert in ihr? Was erwartet sie hinter den Toren dieser Schule? Und wer ist Freund – und wer vielleicht doch eher Feind?
Der Schreibstil liest sich leicht und flüssig, mit genau der richtigen Portion Magie, Geheimnis und Alltag. Das Setting erinnert mich ein bisschen an meine liebsten Fantasygeschichten aus der Kindheit – nur moderner und mit einer ganz eigenen Note. Ich mag es sehr, wenn eine Geschichte nicht zu lange braucht, um in Gang zu kommen – und das ist hier auf jeden Fall gegeben.
Leonora wirkt in der Leseprobe wie ein eher ruhiges, unauffälliges Mädchen – fast schon etwas verloren im Trubel ihrer Umgebung. Gerade das macht sie für mich sofort greifbar. Sie ist keine klassische „Heldin“, sondern wirkt auf mich eher wie jemand, der noch herausfinden muss, wer sie wirklich ist. Dass sie dann plötzlich mit Magie, einer geheimnisvollen Schule und dem Gefühl, „anders“ zu sein, konfrontiert wird, weckt bei mir direkt ganz viele Fragen. Was schlummert in ihr? Was erwartet sie hinter den Toren dieser Schule? Und wer ist Freund – und wer vielleicht doch eher Feind?
Der Schreibstil liest sich leicht und flüssig, mit genau der richtigen Portion Magie, Geheimnis und Alltag. Das Setting erinnert mich ein bisschen an meine liebsten Fantasygeschichten aus der Kindheit – nur moderner und mit einer ganz eigenen Note. Ich mag es sehr, wenn eine Geschichte nicht zu lange braucht, um in Gang zu kommen – und das ist hier auf jeden Fall gegeben.