Guter erster Band mit Schwächen

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
kitap Avatar

Von

„Blood of Hercules-Berühre sie und stirb“ ist der erste Band der Dark-Romantasy Dilogie „Villains of Lore“ von der Autorin Jasmine Mas.

Alexis ist eine sehr ungewöhnliche Hauptprotagonistin, als Weise versucht sie in dieser gnadenlosen Welt zu überleben. Bisher ist ihr nicht viel Gutes in Leben geschehen und die schwere Vergangenheit hat sie körperlich gezeichnet. Doch dann offenbart sich, dass in ihr göttliches Blut steckt und sie wird nun in der spartanischen Kriegsakademie ausgebildet werden. Dort kann sie sich als würdig erweisen, Unsterblichkeit zu erlangen. Doch auch dort werden ihr viele Steine in den Weg gestellt und Alexis erfährt sehr viel Ablehnung durch ihre Ausbilder und Mitschüler. Doch um sich als würdig zu erweisen muss sie über Leichen gehen und letztendlich sogar ihre Menschlichkeit ablegen.

Das Buch wird mit unglaublich vielen Tropes beworben und nach der Leseprobe war ich sehr gespannt in welche Richtung sich die Handlung tatsächlich entwickeln wird. Dabei ist Alexis eine sehr komplexe Hauptprotagonistin, die auch immer wieder ihre Meinung, Gedanken und Gefühle mit uns teilt. Dies macht sie überaus nahbar und authentisch. Dabei ist sie aber relativ jung mit ihren 19 Jahren und ihr jugendliches Verhalten und Sichtweise kommt immer wieder zum Vorschein. Die Autorin hat Alexis bereits ihr Leben lang leiden lassen und auch als sich scheinbar ihr Schicksal wendet, hat die Autorin immer noch düsteres für sie ihm Sinn. Dennoch schlägt sie sich ausgesprochen gut auf der Kriegsakademie und überrascht immer wieder.

Das Wortbildung rund um die griechische Mythologie und Götter, wird zu Beginn zwar erklärt, aber scheint dann nicht mehr so viel Einfluss auf die Handlung zu nehmen. Es hätten tatsächlich auch andere Namen und Götter sein können, die Handlung würde dies so nicht beeinflussen. Dies fand ich etwas schade, da mir gerade die Mythologie und die Verbindungen immer gut gefallen. Hier waren diese wenig oder gar nicht vorhanden. Eine eigene Krieger-Götter-Welt wäre vielleicht auch passend gewesen.

Die Herren sind neben Alexis sehr viel dunkler und auch erfahrender. Ich hätte mir auch hier eine deutliche erwachsenere Alexis gewünscht, damit der Kontrast nicht so hart wäre. Insgesamt einige gute Ansätze, aber das Gesamtbild hat mir dann nicht so gefallen. Das Ende macht zwar neugierig auf den nächsten Band, aber dennoch gibt es einige Schwächen mit denen mich die Autorin leider nicht richtig überzeugen konnte.