Perfekt für kleine Sportmuffel und Energiebündel gleichermaßen!
Die Leseprobe von Bloß nicht bewegen – oder doch? macht sofort Lust, sich zu bewegen! Die Idee, ein kleines „Bewegtsichnicht“-Monster als Hauptfigur zu wählen, ist charmant und spricht Kinder auf spielerische Weise an. Schon beim ersten Durchblättern wird klar: Dieses Buch ist weit mehr als nur eine Geschichte – es ist eine interaktive Einladung zum Hüpfen, Springen und Turnen.
Die bunten, kindgerechten Illustrationen von Sabine Legien bringen das Buch zum Leben. Das niedliche Monsterchen und die fröhlichen Tiere sorgen für eine fröhliche Atmosphäre und regen zum Mitmachen an. Besonders ansprechend ist die visuelle Aufbereitung der Übungen, die leicht verständlich dargestellt werden. Das beiliegende Poster ist ein tolles Extra, das Kinder dazu motivieren kann, die Übungen regelmäßig nachzumachen.
Das Buch kombiniert eine einfache, humorvolle Geschichte mit neun Bewegungsübungen, die leicht in den Alltag integriert werden können. Von Hampelmensch bis Purzelbaum – die Übungen sind kindgerecht und fördern nicht nur die motorische Entwicklung, sondern auch Koordination und Selbstbewusstsein. Die Botschaft ist klar: Bewegung macht Spaß!
Dieses Buch ist eine großartige Möglichkeit, Kinder für Bewegung zu begeistern – egal ob zu Hause, in der Kita oder in der Vorschule. Es kombiniert Witz, Bewegung und Mitmachspaß auf gelungene Weise. Eine klare Empfehlung für Eltern, Erzieher*innen und alle, die Kinder spielerisch zu mehr Bewegung motivieren möchten!
Die bunten, kindgerechten Illustrationen von Sabine Legien bringen das Buch zum Leben. Das niedliche Monsterchen und die fröhlichen Tiere sorgen für eine fröhliche Atmosphäre und regen zum Mitmachen an. Besonders ansprechend ist die visuelle Aufbereitung der Übungen, die leicht verständlich dargestellt werden. Das beiliegende Poster ist ein tolles Extra, das Kinder dazu motivieren kann, die Übungen regelmäßig nachzumachen.
Das Buch kombiniert eine einfache, humorvolle Geschichte mit neun Bewegungsübungen, die leicht in den Alltag integriert werden können. Von Hampelmensch bis Purzelbaum – die Übungen sind kindgerecht und fördern nicht nur die motorische Entwicklung, sondern auch Koordination und Selbstbewusstsein. Die Botschaft ist klar: Bewegung macht Spaß!
Dieses Buch ist eine großartige Möglichkeit, Kinder für Bewegung zu begeistern – egal ob zu Hause, in der Kita oder in der Vorschule. Es kombiniert Witz, Bewegung und Mitmachspaß auf gelungene Weise. Eine klare Empfehlung für Eltern, Erzieher*innen und alle, die Kinder spielerisch zu mehr Bewegung motivieren möchten!