Blue, mehr als nur ein Name!

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
birtehi Avatar

Von

Bereits als ich anfing zu lesen, fiel mir direkt die Doppeldeutigkeit des Titels aus, die, wie ich finde, sehr gelungen ist, daher finde ich es gut, dass dieser auch in der deutschen Übersetzung von Lisa Kögeböhn erhalten geblieben ist. In dem Buch geht es um die vier Blue Schwestern, Avery, Bonni, Nicky und Lucky. Jede von ihnen ist einzigartig auf ihre Weise und doch ist ihnen allen etwas gemein. Der Schmerz, den sie mit sich tragen, bzw. mit sich getragen haben. Denn die Geschichte setzt ein Jahr nach dem Tod von Nicky an. Die hinterbliebenen Schwestern kämpfen mit sich selbst, ihrer Trauer und einem Weg ihr Leben ohne die viel geliebte Schwester zu finden. Daher der Verweis auf das Wortspiel des Titels. Denn Blue kann im Englischen sowohl für eine Farbe, als auch für Traurigkeit stehen. Diese springt einem auf dem Cover des Buches geradezu entgegen. Die traurigen Augen der jungen Frau sind, wie auch der Rest des Covers sehr intensiv. Zumindest habe ich es so empfunden. Diese Intensität der Gefühle zieht sich durch das gesamte Buch. Coco Mellors versteht es, den Leser auf eine emotionale Reise mitzunehmen, die zumindest mich tief berührt hat. An der ein oder anderen Stelle hatte ich sogar feuchte Augen.

Die komplexe Dynamik innerhalb einer Familie, die zum einen mit der Trauer nach dem Verlust eines Mitglieds der Familie, sowie einer tiefgreifenden Suchtproblematik zu kämpfen hat, hat mich von Anfang bis Ende gefesselt. Daher gibt es von mir eine absolute Leseempfehlung.