Ein bewegender Roman über die komplexen Beziehungen zwischen Schwestern

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
emma217 Avatar

Von

“Blue Sisters” handelt von den drei Schwestern Avery, Bonnie und Lucky, die seit dem unerwarteten Tod ihrer Schwester Nicky vor einem Jahr auf unterschiedliche Weise ihrer Trauer und ihren Problemen entfliehen. Als ihre Mutter ihnen mitteilt, dass die Wohnung in New York, in der die vier aufgewachsen sind, verkauft werden soll, müssen sie sich ihrer Vergangenheit stellen.

Der Debütroman der Autorin war letzten Sommer ein ziemliches Ereignis. Für mich persönlich wurde es kein Lieblingsbuch, aber besonders die kantigen, teils unsympathischen, aber zugleich sehr interessanten Charaktere machten “Cleopatra und Frankenstein” für mich zu einem fesselnden Leseerlebnis.

Verglichen damit muss ich zugeben, dass ich von den Charakteren in “Blue Sisters” zu Beginn etwas enttäuscht war, wirkten sie doch sehr klischeehaft und stereotyp auf mich. Beginnend mit dem Nesthäkchen Lucky, das als bekanntes Model arbeitet und ein großes Alkoholproblem hat, über Bonnie, die Profiboxerin ist (war) und vor der Nähe zu anderen Menschen flieht bis hin zur ältesten Avery, die als erfolgreiche Anwältin arbeitet und sehr kontrolliert und diszipliniert auftritt. Im Laufe der Handlung gelingt es der Autorin jedoch, diese Stereotype aufzubrechen und die drei Frauen facettenreicher darzustellen. In Rückblenden erfahren wir immer mehr Details aus ihrem Leben und ihren Beziehungen untereinander. Die verschiedenen Persönlichkeiten werden detailliert herausgearbeitet, die Konflikte zwischen den Schwestern vielschichtig dargestellt. Vor allem das letzte Viertel ist in dieser Hinsicht besonders gelungen. Die Interaktionen der drei wirken lebendig, die Trauer um Nicky nicht gestellt.

Sehr interessant fand ich die unterschiedlichen Bewältigungsstrategien, um den Tod ihrer Schwester zu verarbeiten und auch die schwierige Beziehung zu ihren Eltern wird glaubhaft beschrieben. Die Autorin beschäftigt sich einfühlsam mit den Themen Trauer, Identität, Sucht und der komplizierten Dynamik zwischen den Dreien. Und trotz des schweren zentralen Themas schafft es Coco Mellors, der Geschichte zugleich eine hoffnungsvolle, heilende Komponente hinzuzufügen.

Fazit: Somit ist “Blue Sisters” ein bewegender Roman über Verlust, Trauer und Hoffnung, besonders aber über die komplexen Beziehungen zwischen Geschwistern.