Emotionale Reise
Ein Schwesternroman mit einzigartigen Charakteren und einer bewegenden Handlung
Die Handlung
Die vier Blue-Schwestern Avery, Bonnie, Nicky und Lucky lieben und hassen sich, streiten und versöhnen sich und können einfach nicht ohne einander leben. Als eine von ihnen stirbt, trauern sie auf unterschiedliche Weise, und ihre Leben driften auseinander. Ein Jahr später treffen sich die drei Schwestern in ihrem Elternhaus wieder und müssen wichtige Entscheidungen treffen.
Meine Meinung
„Blue Sisters“ hat mir viel besser gefallen als „Cleopatra und Frankenstein“. Ich mochte jede Schwester und habe die einzelnen Kapitel, die jeweils aus der Perspektive einer der Schwestern erzählt wurden, sehr genossen. Jede Figur hat ihre eigenen Probleme, ist etwas verloren in der Welt und versucht, zurechtzukommen. Auch die Beziehungen zwischen den Schwestern sind von Konflikten und Streitigkeiten geprägt, dennoch verbindet sie das Band der Schwesternschaft. Besonders beeindruckt hat mich die Stimmung des Romans: Sie ist gleichzeitig melancholisch und hoffnungsvoll und Coco Mellor schafft es, die tiefen Emotionen der Figuren spürbar zu machen. Die Leser werden in eine Welt voller Schmerz, Liebe und familiärer Verbundenheit gezogen, was die Geschichte besonders intensiv und bewegend macht. Coco Mellors Schreibstil ist direkt, schnörkellos, realitätsnah und fesselnd.
Ein Roman für alle, die sich auf eine emotionale Reise begeben möchten.
Die Handlung
Die vier Blue-Schwestern Avery, Bonnie, Nicky und Lucky lieben und hassen sich, streiten und versöhnen sich und können einfach nicht ohne einander leben. Als eine von ihnen stirbt, trauern sie auf unterschiedliche Weise, und ihre Leben driften auseinander. Ein Jahr später treffen sich die drei Schwestern in ihrem Elternhaus wieder und müssen wichtige Entscheidungen treffen.
Meine Meinung
„Blue Sisters“ hat mir viel besser gefallen als „Cleopatra und Frankenstein“. Ich mochte jede Schwester und habe die einzelnen Kapitel, die jeweils aus der Perspektive einer der Schwestern erzählt wurden, sehr genossen. Jede Figur hat ihre eigenen Probleme, ist etwas verloren in der Welt und versucht, zurechtzukommen. Auch die Beziehungen zwischen den Schwestern sind von Konflikten und Streitigkeiten geprägt, dennoch verbindet sie das Band der Schwesternschaft. Besonders beeindruckt hat mich die Stimmung des Romans: Sie ist gleichzeitig melancholisch und hoffnungsvoll und Coco Mellor schafft es, die tiefen Emotionen der Figuren spürbar zu machen. Die Leser werden in eine Welt voller Schmerz, Liebe und familiärer Verbundenheit gezogen, was die Geschichte besonders intensiv und bewegend macht. Coco Mellors Schreibstil ist direkt, schnörkellos, realitätsnah und fesselnd.
Ein Roman für alle, die sich auf eine emotionale Reise begeben möchten.