Ganz nett
Ich bin leider auch ein Hype-Opfer. Wie auch das erste Buch "Cleopatra und Frankenstein" musste ich auch dieses lesen. Ich denke mal, dass ich zum Inhalt nicht mehr viel sagen muss, der ist mittlerweile jedem bekannt. Ich war diesmal ein wenig enttäuscht. Ich vermute mal, dass es an der hohen Erwartung gelegen hat. Wie auch das erste Buch, ist Blue Sisters auf vielen Protagonisten aufgebaut, die jeder seine Leidensgeschichte erzählt. So kommen wir auf die hohe Seitenzahl. Aber im Gegensatz zu ihrem Debutroman, in dem es einen ordentlichen Twist gab, wurde hier eine Schwester nach der anderen abgearbeitet. In der Mitte gab es ein paar Längen, die dazu geführt haben, dass ich es zwischenzeitlich abgebrochen habe. Alles in einem ist es ein nettes Buch, was aktuelle Themen beinhaltet und sich ganz gut liest. Mir fehlt diesmal eine Weiterentwicklung, sprachlich wie inhaltlich.