Girlshood!

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
wennduliest Avatar

Von

Als erstes war da dieses wunderschöne Cover und der zum Titel passende blaue Buchschnitt, aber spätestens ab dem ersten Blick ins Buch war meine Begeisterung nicht mehr zu bremsen.
Die Autorin schafft es zwischen den Seiten alle vier Schwestern und die Dynamiken zwischen ihnen so detailreich und mit einem so liebevollen aber auch sehr ehrlichen, fast schon therapeutischen Blick zu beleuchten. Ich habe den Sprachstil, den sie dafür verwendet, geliebt und mein Exemplar über und über mit Postits versehen, da so viele Stellen für mich sprachlich so schön und anders als sonst ausformuliert waren.
Alle vier Schwestern haben bzw. hatten ihr Päckchen zu tragen und stehen vor großen Fragezeichen. Zusätzlich sind die drei zurückgebliebenen Schwestern nach Nickys Tod damit konfrontiert, wie Trauer für jede persönlich aussehen kann und ob sie eine neue Dynamik finden ohne ihre Schwester und auf den Zusammenhalt der so unterschiedlichen anderen Schwestern zählen können.
Ich konnte mich an so vielen Stellen in die Schwestern hineinversetzten und bei ihren Learnings manchmal nur aufgeregt nicken, weil ich ähnliche Erfahrungen gemacht habe und habe den Leseprozess dahingehend wie einen richtig ehrlichen Austausch mit Freundinnen erlebt.
Und auch die Aufarbeitung und Thematisierung von Generationenkonflikten und Blicke in die Vergangenheit und wie sehr diese uns beeinflußt und wie wir aufwachsen und welche Rollen wir bereits früh innerhalb der Familie einnehmen, hat mir gut gefallen und mich nur so durch das Buch fliegen lassen.

Insgesamt hat mir die Mischung aus schweren Themen wie Sucht, Verlust und Umbrüchen aber auch vielen leichten und lustigen Szenen und Erinnerungen sehr gut gefallen. Die schweren Themen wurden immer wieder gut moderiert und eingebettet und nicht nur als Aufhänger oder für die Spannung ausgeschlachtet und einige Lösungsmöglichkeiten in Aussicht gestellt.

Außerdem hat mich die feministische Perspektive in dem Buch positiv überrascht und ich habe es sehr geschätzt, dass immer wieder Themen und Schwerpunkte subtil gesetzt und angebracht wurden, zum Beispiel der Fakt, dass Endometriose immer noch zu selten von Ärzten ernst genommen wird und innerhalb des Buches auch gegendert wurde.

Ich kann das Buch nur wärmstens weiterempfehlen, eignet sich in dieser ästhetischen Ausgabe sicher auch zum Verschenken!