1.000 Punkte !!! toller Roman mit viel Gefühl

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
ankehck Avatar

Von

Was für ein unterhaltsamer Roman. Absolut klasse. Der Schreibstil hat mich von Anfang an überzeugt. Er ist sehr locker, leicht & flüssig, sodass man das Buch
zügig lesen kann. Die Handlung ist wie aus dem Leben gegriffen. Elisabeth erwischt ihren Mann beim Fremdgehen. Und das ausgerechnet kurz vor der Silberhochzeit.
Sie hinterfragt auf einmal alles und überdenkt ihr bisheriges Leben. Der Stein kam erst ins rollen, als ihre Schwägerin unverhofft zu besuch kommt und ihr die Augen
öffnet. Ausgerechnet sie. Denn die beiden hatten vorher keinen Kontakt. Aber sie war die Einzige, die ihr die Augen geöffnet hat. Kurzerhand bietet sie ihr Hilfe an.
Elisabeth nutzt es und taucht in eine komplett neue Welt ein. Sie merkt auf einmal selbst, dass ihr Mann Wolfgang/Wolf ein notorischer Lügner ist. Sie im Grund
ausnutzt, als Aushängeschild, Putzfrau und Köchin. Immer springt sie, wenn er es will. Sei es eine spontane Verabredung zum Golfen, Einladungen ect. Er nimmt über-
haupt keine Rücksicht auf sie und ihre eigenen Bedürfnisse. Elisabeth baut sich eine eigene Welt auf, als sie nicht mehr im eigen Unternehmen in der Buchhaltung ist,
weil Wolfgang es nicht mehr möchte. Sie kümmert sich um den Sohn, engagiert sich in der Schule, in der Kirche usw. - Eigentlich eine klassische Bilderbuchfamilie.
Aber hinter der Fassade sieht es anders aus.
Danke ihrer Schwägerin Anja, die komplett anders gestrickt ist als Elisabeth, freunden sie die beiden Frauen immer mehr an. Sie bekommt mehr Selbstvertrauen und
trifft auf einmal Entscheidungen. Neuer Mut, neuer Job, neue Wohnung. Wie es weitergeht, werde ich hier nicht verraten. Bitte lesen Sie das Buch, es ist sooooo lesenswert.
Sehr bewegend und mit viel Gefühl geschrieben. Wirklich.

Die Geschichte ist eigentlich tragisch, aber die Autorin Annette Spratte schreibt diese Zeilen mit so viel Humor, dass es oft zum Lachen ist. Vor allem die Alltagssituationen
sind so klassisch beschrieben, das könnte auch bei mir zu Hause sein. Denn auch ich koche für meinen Mann Kaffee. Nur geht Elisabeth zum Bäcker und bei uns, mein Mann. - lach.

1.000 Punkte von Anke aus der Pfalz: