Ein Neuanfang
Der Roman Blumen im Schuh von Annette Spratte handelt von Elisabeth, die nach fast 25 Ehejahren Ihren Mann Wolf verlässt, da dieser fremdgegangen ist. Für Elisabeth ein großer Schritt, da sie die letzten Jahre eigentlich immer nur das Leben ihres Mannes gelebt hatte, sie selbst immer in dessen Schatten stand und sich ihr Leben von ihm diktieren ließ. Anfängliche Zweifel machen sich in Elisabeth breit, diese werden aber nach und nach immer mehr zerstreut, als Elisabeth merkt, dass ihr Mann ein Narzisst ist und Elisabeth für alles schuldig spricht. Elisabeth erhält unerwartet Unterstützung von ihrer Schwägerin, also von der Schwester ihres Mannes, die einen völlig andren und etwas verrückteren Lebensstil hat als sie. Es entwickelt sich eine tiefe Freundschaft zwischen den beiden. Auch findet Elisabeth immer mehr zu sich selbst zurück und zu dem, was sie sich vom Leben wünscht.
Ein sehr emotionaler Roman, der mir sehr nahe ging. Elisabeth ist eine sehr sympathische Frau, die im Grunde alles für ihren Mann getan hat. Was er ihr angetan hat, war schon sehr hart, vor allem weil Elisabeth sich ihm komplett aufopferte, Das Verhalten von Wolf, später Wolfgang, hat mich sehr wütend gemacht. Die Entwicklung von Elisabeth ist sehr schön und deutlich dargestellt, sie findet immer mehr zu sich selbst, zu dem, was sie will, sie steht in keinem Schatten mehr.
Das Buch ist schön leicht zu lesen und fesselt den Leser, man will unbedingt wissen, wie es mit Elisabeth weitergeht.
Ein richtig schöner Roman, kann ich nur empfehlen.
Ein sehr emotionaler Roman, der mir sehr nahe ging. Elisabeth ist eine sehr sympathische Frau, die im Grunde alles für ihren Mann getan hat. Was er ihr angetan hat, war schon sehr hart, vor allem weil Elisabeth sich ihm komplett aufopferte, Das Verhalten von Wolf, später Wolfgang, hat mich sehr wütend gemacht. Die Entwicklung von Elisabeth ist sehr schön und deutlich dargestellt, sie findet immer mehr zu sich selbst, zu dem, was sie will, sie steht in keinem Schatten mehr.
Das Buch ist schön leicht zu lesen und fesselt den Leser, man will unbedingt wissen, wie es mit Elisabeth weitergeht.
Ein richtig schöner Roman, kann ich nur empfehlen.