Eine sehr emotionale und bewegende Geschichte
Blumen im Schuh ist das neue Buch von Annette Spratte welches beim Francke Verlag erschienen ist. Es ist das erste Buch, welches ich von der Autorin gelesen habe und ich muss sagen, dass es jetzt zu meinen absoluten Lieblingsbüchern gehört. Die Geschichte rund um Elisabeth hat mich so berührt und gefesselt, dass ich das Buch nur schwer aus der Hand legen konnte. Es war so spannend, dass ich immer wissen wollte, was als nächstes passiert und wie es weitergeht. Die Geschichte hat mich zum Nachdenken angeregt, zu Tränen gerührt und mich auch sehr glücklich gemacht. Es ging direkt ins Herz.
Es ist schön eine Geschichte von einer Protagonisten Ü40 zu lesen. Frauen in dem Alter können nochmal neu durchstarten, sich beruflich verändern, neues ausprobieren und sich selbst wiederfinden.
Zur Geschichte möchte ich gar nicht zu viel verraten: Elisabeth erwischt ihren Mann nach 24 Ehejahren beim Fremdgehen und verlässt ihn daraufhin. Dies wird nicht das erste Mal gewesen sein, aber bisher hat Wolfgang es geschickt geschafft Elisabeth klein zu halten und sie zu manipulieren. Im Laufe der Geschichte bemerkt sie immer mehr, wie der narzisstische Wolfgang es über Jahre geschafft hat, dass sie gar nicht mehr sie selbst war und immer nur bemüht war ihn zufrieden zu stellen, aus Angst, dass er ausrasten würde.
Ich konnte die Wut, Trauer, Verzweiflung und Selbsterkenntnis sehr gut nachempfinden. Enttäuscht war ich von dem Sohn, welcher lieber nach der Pfeife seines Vaters tanzt um weiterhin finanziell unterstützt zu werden, anstatt für seine Mutter Partei zu ergreifen. Das hat mich sehr beschäftigt.
Der Schreibstil ist flüssig, so dass sich das Buch sehr gut hat lesen lassen und man sich sehr gut aufhoben gefühlt hat. Die Autorin hat alles so gut beschrieben, so dass ich mir das Haus und den Hof von Anja beim Lesen sehr gut vorstellen konnte. Die Protagonisten wurden auch sehr gut beschrieben. Die verschiedenen Charaktere mit ihrem Stärken und Schwächen waren alle sehr authentisch. Das Buch hat Tiefgang und an den richtigen Stellen einen mir sehr angenehmen Humor. Die Dialoge waren sehr schön.
Es hat einfach Spaß gemacht das Buch zu lesen. Ich vergebe für dieses Buch 5 Sterne und eine absolute Leseempfehlung.
Es ist schön eine Geschichte von einer Protagonisten Ü40 zu lesen. Frauen in dem Alter können nochmal neu durchstarten, sich beruflich verändern, neues ausprobieren und sich selbst wiederfinden.
Zur Geschichte möchte ich gar nicht zu viel verraten: Elisabeth erwischt ihren Mann nach 24 Ehejahren beim Fremdgehen und verlässt ihn daraufhin. Dies wird nicht das erste Mal gewesen sein, aber bisher hat Wolfgang es geschickt geschafft Elisabeth klein zu halten und sie zu manipulieren. Im Laufe der Geschichte bemerkt sie immer mehr, wie der narzisstische Wolfgang es über Jahre geschafft hat, dass sie gar nicht mehr sie selbst war und immer nur bemüht war ihn zufrieden zu stellen, aus Angst, dass er ausrasten würde.
Ich konnte die Wut, Trauer, Verzweiflung und Selbsterkenntnis sehr gut nachempfinden. Enttäuscht war ich von dem Sohn, welcher lieber nach der Pfeife seines Vaters tanzt um weiterhin finanziell unterstützt zu werden, anstatt für seine Mutter Partei zu ergreifen. Das hat mich sehr beschäftigt.
Der Schreibstil ist flüssig, so dass sich das Buch sehr gut hat lesen lassen und man sich sehr gut aufhoben gefühlt hat. Die Autorin hat alles so gut beschrieben, so dass ich mir das Haus und den Hof von Anja beim Lesen sehr gut vorstellen konnte. Die Protagonisten wurden auch sehr gut beschrieben. Die verschiedenen Charaktere mit ihrem Stärken und Schwächen waren alle sehr authentisch. Das Buch hat Tiefgang und an den richtigen Stellen einen mir sehr angenehmen Humor. Die Dialoge waren sehr schön.
Es hat einfach Spaß gemacht das Buch zu lesen. Ich vergebe für dieses Buch 5 Sterne und eine absolute Leseempfehlung.