Elisabeth auf dem Weg in ein neues Leben

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
philo Avatar

Von

Das schöne Cover strahlt Ruhe und Frieden aus. Sehr wichtig für Elisabeth, flieht sie doch vor ihrem Ehemann Wolf, mit dem sie kurz vor der Silberhochzeit steht und der sie mit einer jungen Angestellten betrogen hat. Elisabeth kann es nicht glauben und packt kurz entschlossen ihre Sachen. Sie zieht zu ihrer Schwägerin Anja, mit der sie aber bisher nicht viel zu tun hatte, da Anja mit ihrem Bruder total zerstritten ist. Elisabeth als Icherzählerin erzählt in Rückblicken von ihrer fast 25jährigen Ehe, wobei sie erkennen muss, wie ihr Mann ihr mit seinem narzisstischsten Verhalten nach und nach jedes Selbstbewusstsein genommen hat. Er hat sie immer kleingemacht und sie hat es sich gefallen lassen. Anja, die einen bösen Erbstreit mit ihrem Bruder ausgefochten hat, versucht der völlig verunsicherten Elisabeth mit ihrer unkomplizierten Art aus ihrem Tief zu helfen. Anja führt ein offenes Haus, in dem sich sowohl von ihr betreute Jugendliche als auch viele ihrer Freunde treffen. Hier herrscht ein freundschaftlicher und harmonischer Umgang miteinander. Nach und nach lässt Elisabeth sich auf das ungezwungene Leben bei Anja ein, findet Menschen, die ihr helfen, wieder zurück in ein selbstbestimmtes Leben zu finden.

Dies ist ein ganz besonderes Buch, das beweist, wie wichtig es ist, in schwierigen Lebenslagen Freunde um sich zu haben, deren Hilfe man aber auch annehmen muss. Elisabeth hatte Glück, dass Anja, Arndt, der Rechtsanwalt, der sie im Scheidungsprozess vertrat, Karsten, Eddie, Rocco und Klaus, der Gärtner immer an ihrer Seite standen. Diese vielen sympathischen Protagonisten haben mir gut gefallen und das Buch lesenswert gemacht. Hierzu gibt es 5 Sterne und eine Leseempfehlung.