Elisabeths ungewollter Neuanfang

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
bilgi67 Avatar

Von

Nach 24 Ehejahren muss Elisabeth sich plötzlich der Tatsache stellen, dass ihr Mann Wolf sie nur benutzt und schon längere Zeit eine Affäre hat. Hals über Kopf verlässt sie ihn und findet Zuflucht bei ihrer Schwägerin Anja. Die beiden Frauen sind sehr gegensätzlich und hatten bisher kaum Kontakt zueinander und so sucht Wolfgang Elisabeth auch nicht auf Anjas Bauernhof. Für Elisabeth beginnt eine schwere Zeit zwischen fröhlichen Chaos und bedingungsloser Anteilnahme, zwischen Verdrängung und Erkenntnissen, eine Zeit mit vielen Tränen und Wut, zaghaften Freundschaften, erwachenden Kampfgeist, vorsichtigen Neuanfängen… aber auch immer wieder mit unerwarteten und heftigen Schlägen von Wolfgangs Seite.

Ich kenne schon zwei historische Romane aus der Feder von Annette Spratte und ich war sehr neugierig auf ihr neues Buch, dass in der heutigen Zeit spielt. Und ich kann nur sagen: ich bin begeistert! Elisabeths Geschichte hat mich von der 1. Seite an gefesselt, mich in ihren Bann gezogen und ich habe den Roman innerhalb von zwei Tagen verschlungen. Der Schreibstil der Autorin ist angenehm zu lesen, bei den Beschreibungen hatte ich klare Bilder vor meinem inneren Auge. Die Protagonisten und ihr Handeln wirkte authentisch. Mit Elisabeth und Anja hat die Autorin starke und sehr unterschiedliche Charaktere erschaffen, die sich wunderbar ergänzen und sich gut tun.
Elisabeth war mir sofort sympathisch und ich konnte mich gut in sie einfühlen. Als schlagartig ihr Leben auseinander bricht, findet sie zum Glück ein Dach über den Kopf und bedingungslose Annahme bei ihrer Schwägerin. Dank Anja und ihrer Freunde findet Elisabeth Stück für Stück aus der Abhängigkeit zu sich selbst, zu neuer Stärke und sie traut sich neue, eigene Wege gehen…
Ich habe den Roman sehr gern gelesen, bin tief eingetaucht in die Geschichte und habe mit Elisabeth gehofft und gebangt, geweint, gelacht, gekämpft…
Für mich ist der Roman ein erstes Jahreshighlight in 2025 und ich empfehle das Buch gern weiter.