Mit Mut neue Segel setzen
Wie geht das Leben wohl weiter, wenn man seit fast 25 Jahren nur für seinen Ehemann lebt? Keinen eigenen Job besitzt, sich der ganze Tag nur um diese Person gedreht hat und sich selbst dabei völlig verloren hat?
Diese Frage stellt sich auch die konservative Elisabeth, als sie sich kurz vor der Silberhochzeit von ihrem Mann trennt und das Haus verlässt. Sie hat ihn ihm Flagranti mit einer anderen Frau erwischt und ist nicht bereit, ihm den Ehebruch zu verzeihen. Doch, wo soll sie nun hin und wie geht es weiter?
Kurzerhand fährt sie zu ihrer Schwägerin Anja. Die freiheitsliebende Sozialarbeiterin empfängt sie mit offenen Armen und ist gar nicht so sehr überrascht darüber, dass Elisabeth bei ihr aufkreuzt. Da ihr Ehemann und ihre Schwägerin sich seit Jahren nichts zu sagen haben, fühlt sich Elisabeth hier erstmal sicher. Doch bei Anja ist Chaos pur und ständig sind Besucher da. Mit der Zeit stellt sie jedoch fest, dass ihr genau das sehr gut tut und ihr Kraft gibt, nach vorn zu schauen. Wenn da nur nicht die vielen Hürden wären, die es zu überwinden gilt…
Eine gefühlvolle und berührende Geschichte, bei der man zuschauen kann, wie eine zarte und verängstigte Persönlichkeit zu einer ganz starken und selbstbewussten Person wird. Eine Story, bei der es um so viel mehr geht, als die Liebe. Hier wird gezeigt, wie wertvoll Freundschaft und Zusammenhalt sind, wie unglaublich wichtig der Glaube an einen selbst ist und das man so vieles schaffen kann, wenn man nur nach vorn schaut. Ein Buch über Mut und Zuversicht mit unheimlich viel Gefühl und einer herrlichen Portion Humor. Der leichte Schreibstil hat mir sehr gut gefallen und mir die Protagonisten und Handlungsorte näher gebracht. Eine tolle Lesezeit liegt hinter mir und ich möchte dieses Buch allen empfehlen, die eine zarte Story fürs Herz suchen.
Diese Frage stellt sich auch die konservative Elisabeth, als sie sich kurz vor der Silberhochzeit von ihrem Mann trennt und das Haus verlässt. Sie hat ihn ihm Flagranti mit einer anderen Frau erwischt und ist nicht bereit, ihm den Ehebruch zu verzeihen. Doch, wo soll sie nun hin und wie geht es weiter?
Kurzerhand fährt sie zu ihrer Schwägerin Anja. Die freiheitsliebende Sozialarbeiterin empfängt sie mit offenen Armen und ist gar nicht so sehr überrascht darüber, dass Elisabeth bei ihr aufkreuzt. Da ihr Ehemann und ihre Schwägerin sich seit Jahren nichts zu sagen haben, fühlt sich Elisabeth hier erstmal sicher. Doch bei Anja ist Chaos pur und ständig sind Besucher da. Mit der Zeit stellt sie jedoch fest, dass ihr genau das sehr gut tut und ihr Kraft gibt, nach vorn zu schauen. Wenn da nur nicht die vielen Hürden wären, die es zu überwinden gilt…
Eine gefühlvolle und berührende Geschichte, bei der man zuschauen kann, wie eine zarte und verängstigte Persönlichkeit zu einer ganz starken und selbstbewussten Person wird. Eine Story, bei der es um so viel mehr geht, als die Liebe. Hier wird gezeigt, wie wertvoll Freundschaft und Zusammenhalt sind, wie unglaublich wichtig der Glaube an einen selbst ist und das man so vieles schaffen kann, wenn man nur nach vorn schaut. Ein Buch über Mut und Zuversicht mit unheimlich viel Gefühl und einer herrlichen Portion Humor. Der leichte Schreibstil hat mir sehr gut gefallen und mir die Protagonisten und Handlungsorte näher gebracht. Eine tolle Lesezeit liegt hinter mir und ich möchte dieses Buch allen empfehlen, die eine zarte Story fürs Herz suchen.