Nenn mich nicht so :-)
Das Cover ist jetzt nicht so mein Geschmack, aber mich hat der Klappentext neugierig gemacht. Der Schreibstil ist flüssig und das Buch leicht zu lesen.
Die Charaktere der Figuren sind authentisch und vielschichtig dargestellt und einfach liebenswert. Man ist schnell in der Geschichte drin und kann alles gut nachvollziehen. Kurz vor der Silberhochzeit betrogen zu werden stellt das ganze Leben auf den Kopf. Aber Elisabeth setzt sich damit auseinander und Stück für Stück wird alles aufgearbeitet. Sie findet unerwartete Freunde und entdeckt sich auch selbst wieder. Zu viel ist in den letzten Jahren wegen ihrem Mann auf der Strecke geblieben. Ich mag auch Anja, ihre Schwägerin sehr gerne. Mir gefällt, wie sie immer Spitznamen sucht und als Antwort nur "Nenn mich nicht so" zurück bekommt. Das einzige was mir nicht so gefällt ist die starke religiöse Ausprägung.
Die Charaktere der Figuren sind authentisch und vielschichtig dargestellt und einfach liebenswert. Man ist schnell in der Geschichte drin und kann alles gut nachvollziehen. Kurz vor der Silberhochzeit betrogen zu werden stellt das ganze Leben auf den Kopf. Aber Elisabeth setzt sich damit auseinander und Stück für Stück wird alles aufgearbeitet. Sie findet unerwartete Freunde und entdeckt sich auch selbst wieder. Zu viel ist in den letzten Jahren wegen ihrem Mann auf der Strecke geblieben. Ich mag auch Anja, ihre Schwägerin sehr gerne. Mir gefällt, wie sie immer Spitznamen sucht und als Antwort nur "Nenn mich nicht so" zurück bekommt. Das einzige was mir nicht so gefällt ist die starke religiöse Ausprägung.