Neubeginn mit Hindernissen und guten Freunden
Dies ist mein erstes Buch der Autorin Annette Spratte. Ich finde das Cover sehr schön, romantisch und idyllisch, dabei wird es dem Buch aber nicht wirklich gerecht. Ich war so begeistert von dem Roman, ich konnte ihn kaum aus der Hand legen.
Die perfekte Ehefrau, genau ist das, was Elisabeth Göpfert ist. Sie hat alles, was sich eine Frau nur wünschen kann. Nun steht bald die Silberhochzeit mit ihrem Mann Wolfgang bevor. Da taucht plötzlich ihre Schwägerin Anja vor der Tür und erzählt ihr, dass ihr Mann sie betrügt. Elisabeth folgt ihrem Mann und ertappt ihn in flagranti, mit seiner Sekretärin. Hals über Kopf verläßt sie ihn und irrt durch die Stadt, weil sie nicht weiß, wohin. Schließlich strandet sie auf dem Hof der Schwägerin, die sie herzlich bei sich aufnimmt.
Wolf aber will seine Frau zurück und kämpft mit allen Mitteln, nicht nur mit fairen. Elisabeth aber, mit Hilfe von Anja und deren Freunde, hält sich tapfer und versucht den, mitunter sehr unfairen Methoden, ihres Mannes , Stand zu halten.
Annette Spratten verleiht ihren Charakteren gut erkennbare, authentische Züge. Da ist die fröhliche, lebenslustige Anja, Wolfgang, ein selbstverliebter Kotzbrocken, der chaotische Carsten….
Der Erzählstiel der Autorin ist einfach, läßt sich gut lesen, hat aber auch die nötige Menge Tiefgang. Ich habe den Roman verschlungen und bis zur letzten Seite mit Elisabeth gelitten. Ich kann dieses Buch einfach nur weiterempfehlen.
Die perfekte Ehefrau, genau ist das, was Elisabeth Göpfert ist. Sie hat alles, was sich eine Frau nur wünschen kann. Nun steht bald die Silberhochzeit mit ihrem Mann Wolfgang bevor. Da taucht plötzlich ihre Schwägerin Anja vor der Tür und erzählt ihr, dass ihr Mann sie betrügt. Elisabeth folgt ihrem Mann und ertappt ihn in flagranti, mit seiner Sekretärin. Hals über Kopf verläßt sie ihn und irrt durch die Stadt, weil sie nicht weiß, wohin. Schließlich strandet sie auf dem Hof der Schwägerin, die sie herzlich bei sich aufnimmt.
Wolf aber will seine Frau zurück und kämpft mit allen Mitteln, nicht nur mit fairen. Elisabeth aber, mit Hilfe von Anja und deren Freunde, hält sich tapfer und versucht den, mitunter sehr unfairen Methoden, ihres Mannes , Stand zu halten.
Annette Spratten verleiht ihren Charakteren gut erkennbare, authentische Züge. Da ist die fröhliche, lebenslustige Anja, Wolfgang, ein selbstverliebter Kotzbrocken, der chaotische Carsten….
Der Erzählstiel der Autorin ist einfach, läßt sich gut lesen, hat aber auch die nötige Menge Tiefgang. Ich habe den Roman verschlungen und bis zur letzten Seite mit Elisabeth gelitten. Ich kann dieses Buch einfach nur weiterempfehlen.