sehr gefühlvoll
„Blumen im Schuh“ ist das erste Buch, das ich von der Autorin Annette Spratte eingelesen habe.
Und ich war von der ersten Seite an begeistert.
Der Inhalt: Wenn eine konservative Buchhalterin bei einer freiheitsliebenden Sozialarbeiterin einzieht, fliegen die Fetzen – es sei denn, die beiden haben etwas gemeinsam. Als Elisabeth kurz vor der Silberhochzeit ihren Mann beim Ehebruch ertappt, zerbricht ihre Welt in tausend Scherben. Ihr Zufluchtsort ist der abgeschiedene Bauernhof ihrer verrückten Schwägerin Anja, denn dort wird ihr Mann sie garantiert nicht vermuten. Zwischen herzlichem Chaos, bedingungsloser Annahme, Teenie-Dramen und unkonventioneller Lebensgestaltung findet Elisabeth allmählich wieder zu sich selbst. Doch woher soll sie die Kraft und Zuversicht für einen Neustart nehmen, wenn ihr ständig Steine in den Weg gelegt werden?
Auch nach Beendigung des Buches läuft das Gelesene wie ein Film vor meinem inneren Auge ab.
Eine Geschichte, wie sie das Leben schreiben könnte. Der Schreibstil der Autorin ist einfach klasse und ich habe von allen Charakteren wunderbare Bilder vor meinem inneren Auge. Ich sehe Elisabeth, eine liebenswerte Protagonistin, die mir sofort ans Herz gewachsen ist. Sie steht plötzlich vor den Trümmern ihres Lebens und weiß so gar nichts mit sich anzufangen, denn bisher hat sich eigentlich nur für ihren Mann funktioniert. Anja, ihre tolle Schwägerin, öffnet ihr die Augen. Ich liebe Anjas herzerfrischende Art, ihr offenes Haus, ihre positive Lebenseinstellung. Hier auf Anjas Hof findet Elisabeth langsam wieder zu ihrem alten Ich zurück. Und diese Verwandlung hat mich sehr berührt und auch beeindruckt. Leider ist sie des Öfteren den Schikanen ihres Noch-Ehemannes ausgesetzt. Doch auch damit ist sie nicht allein. Sie findet auch Unterstützung bei Anjas Freunden.
Eine tolle Lektüre, die ich nicht mehr aus der Hand legen konnte, die mir manchmal ein Grinsen ins Gesicht gezaubert hat, mich aber dann wieder zu Tränen gerührt hat. Ein Lesevergnügen der Extraklasse, für das ich sehr gerne 5 Sterne vergebe. Übrigens das Cover ist ein echter Hingucker, genau stelle ich mir Anjas Hof vor.
Und ich war von der ersten Seite an begeistert.
Der Inhalt: Wenn eine konservative Buchhalterin bei einer freiheitsliebenden Sozialarbeiterin einzieht, fliegen die Fetzen – es sei denn, die beiden haben etwas gemeinsam. Als Elisabeth kurz vor der Silberhochzeit ihren Mann beim Ehebruch ertappt, zerbricht ihre Welt in tausend Scherben. Ihr Zufluchtsort ist der abgeschiedene Bauernhof ihrer verrückten Schwägerin Anja, denn dort wird ihr Mann sie garantiert nicht vermuten. Zwischen herzlichem Chaos, bedingungsloser Annahme, Teenie-Dramen und unkonventioneller Lebensgestaltung findet Elisabeth allmählich wieder zu sich selbst. Doch woher soll sie die Kraft und Zuversicht für einen Neustart nehmen, wenn ihr ständig Steine in den Weg gelegt werden?
Auch nach Beendigung des Buches läuft das Gelesene wie ein Film vor meinem inneren Auge ab.
Eine Geschichte, wie sie das Leben schreiben könnte. Der Schreibstil der Autorin ist einfach klasse und ich habe von allen Charakteren wunderbare Bilder vor meinem inneren Auge. Ich sehe Elisabeth, eine liebenswerte Protagonistin, die mir sofort ans Herz gewachsen ist. Sie steht plötzlich vor den Trümmern ihres Lebens und weiß so gar nichts mit sich anzufangen, denn bisher hat sich eigentlich nur für ihren Mann funktioniert. Anja, ihre tolle Schwägerin, öffnet ihr die Augen. Ich liebe Anjas herzerfrischende Art, ihr offenes Haus, ihre positive Lebenseinstellung. Hier auf Anjas Hof findet Elisabeth langsam wieder zu ihrem alten Ich zurück. Und diese Verwandlung hat mich sehr berührt und auch beeindruckt. Leider ist sie des Öfteren den Schikanen ihres Noch-Ehemannes ausgesetzt. Doch auch damit ist sie nicht allein. Sie findet auch Unterstützung bei Anjas Freunden.
Eine tolle Lektüre, die ich nicht mehr aus der Hand legen konnte, die mir manchmal ein Grinsen ins Gesicht gezaubert hat, mich aber dann wieder zu Tränen gerührt hat. Ein Lesevergnügen der Extraklasse, für das ich sehr gerne 5 Sterne vergebe. Übrigens das Cover ist ein echter Hingucker, genau stelle ich mir Anjas Hof vor.