Super gut geschrieben

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
waldfee1112 Avatar

Von

Da ich einen historischen Roman von Annette Spratte gelesen hatte, der mir gut gefallen hat, war ich durch die Leseprobe für "Blumen im Schuh" gespannt, wie dieses, ein ganz anderes Genre von ihr geschrieben ist.
Ich war von der ersten bis zur letzten Seite von der Geschichte um Elisabeth und die Trennung von ihrem Mann ganz eingenommen, so dass ich es fast ohne Unterbrechung durchgelesen habe. Der Schreibstil ist so locker und humorvoll trotz dem schwierigen Thema. Natürlich stürzt die Trennung Elisabeth in ein unendlich tiefes Loch. Sie, die gutsituierte Ehefrau, die bisher im Großen und Ganzen ein sehr behütetes Leben hatte steht plötzlich vor Tatsachen, mit denen sie nie gerechnet hätte. Durch den Einzug bei ihrer Schwägerin in ein altes Haus, ist sie plötzlich in einer ganz anderen Welt. Menschen, mit denen sie in ihrem Milieu nie zusammengekommen wäre werden ihr plötzlich zu Freunden.
Das beschreibt Annette Spratte so gut, dass man die Atmosphäre spürt und am liebsten selbst dabei wäre in dieser unkonventionellen Umgebung, wo es keinen getrimmten Rasen gibt, nicht mal eine Kaffeemaschine, nichts perfekt ist, dafür aber jeder willkommen ist und viel gelacht wird.
Selbst in den schlimmen Szenen mit Elisabeths Mann ist immer eine Spur Humor zu finden.
Trotzdem fehlt es dem Roman nicht an Tiefe und ich finde die schlimmen Phasen, die Elisabeth durchmacht sind sehr realistisch beschrieben.
Das Buch ist sehr empfehlenswert, warmherzig geschrieben und hat mir sehr, sehr gut gefallen!