Unkonventioneller Ziergarten
Ein Gartenratgeber zu Thema Ziergarten - unter der Fülle der Nutzgartenbücher sehr angenehm, auch die üppige Blumenpracht im Garten der Autorin spricht den Leser erst mal an. "Horrorgarten" nennt sie ihn, er sit unkonventionell, wild und in seiner Andrsartigkeit eben schon wieder ansprechend und spannend.
Was mit weniger gefällt ist die auffällige Selbstdarstellung der Autorin, die nahezu auf jedem 2. Bild in die Kamera grinst. Das muss ich nicht haben. Insgesamt nichts bahnbrechend Neues und für versierte Gartenbesitzer keine Offenbarung, aber dennoch schön anzusehen.
Das Cover finde ich eher nichtssagend, tut mir leid.
Was mit weniger gefällt ist die auffällige Selbstdarstellung der Autorin, die nahezu auf jedem 2. Bild in die Kamera grinst. Das muss ich nicht haben. Insgesamt nichts bahnbrechend Neues und für versierte Gartenbesitzer keine Offenbarung, aber dennoch schön anzusehen.
Das Cover finde ich eher nichtssagend, tut mir leid.