Sehr unterhaltsam erzählt

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
buchfresserchen1 Avatar

Von

Gleich vorneweg: Ich liebe das Cover und den Buchschnitt mit der tollen Farbe Brombeere.
Schon in der Buchklappe vorne findet man eine schöne Komplettansicht des Gartens aus der Vogelperspektive.
Das Buch selbst ist in 10 Kapitel unterteilt, wie man gleich zu Beginn in der Inhaltsangabe gut übersichtlich erkennen kann.
So kann man von der Gartenhecke, über den Wegebau, die Gemüsebeete mit Beetfolgen, die Früchte,die Bienen, den Gartenboden, das Hochbeet, den Kompost bis ganz am Schluss noch ein QRCode für Gartenlieder, es ist alles dabei. Rundum eine Runde Sache.
Es liest sich gut, als würde Anja mit am Tisch sitzen und einfach erzählen was ihr so in ihrer Zeit als Gärtnerin unter die Finger kam.
Und das Tollste für mich: Sie macht Mut, indem sie berichtet was auch alles schon bei ihr schief gegangen ist.

Mein eigener Garten ist kleiner als dieser kleine Horrorgarten. Ich brauche mir keine Gedanken über Wegebau machen.
Was mich hier begeistert hat ist schon gleich auf Seite 11 das Bild, wie der Zaun sich irgendwie im Blumenbeet verliert. Auch mein Zaun hat einen kleinen Grünstreifen davor und inspiriert von diesem Bild werde ich dort auch so ein Blumenszenario versuchen, in der Hoffnung, das die Hundehalter es nicht weiter für ihre Lieben als Klo nutzen.

Gefallen hat mir auch die Kosten- Nutzen Rechnung für den eigenen Anbau von Gemüse.
Klar ist es nicht günstiger, man muss ja die Samen, oder die Saatpflanzen erst mal finanzieren, dann das ganze Wasser rechnen und die Zeit.
Aber ja, man kann das Fitnessstudio sparen, die Therapiestunde und den Karriereworkshop. Diese Auflistung fand ich megawitzig und werde ich gerne auch anbringen, wenn der nächste vor meinem Garten steht und meint: Alles schön und gut, aber es rechnet sich nicht.

Mir hat das Buch gut gefallen. Ich habe, wie aus meinen anderen Gartenbüchern, einige Anregungen daraus mitgenommen und werde sie im neuen Jahr ausprobieren. Drauf freue ich mich schon.