Ein düsterer Trip durch Geschichte und Abgründe

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
malchen Avatar

Von

Das Buchcover und die Gestaltung von Blut will fließen sind typisch für Ellroy – düster, atmosphärisch und von einem Hauch klassischer Kriminalromane geprägt. Es passt hervorragend zur Thematik des Buches und gibt die raue, kompromisslose Stimmung des Inhalts perfekt wieder.

Die Geschichte ist komplex und vielschichtig. Ellroy verwebt historische Ereignisse, politische Intrigen und persönliche Dramen zu einem dichten Netz aus Spannung und Intrigen. Die düsteren Themen und die oft brutale Erzählweise sind nichts für Zartbesaitete, aber sie machen den Roman authentisch und intensiv. Die moralischen Abgründe der Figuren spiegeln die gesellschaftlichen und politischen Konflikte der 1960er Jahre wider und verleihen der Handlung eine zeitlose Relevanz.

Der Schreibstil von Ellroy ist unverkennbar. Seine prägnanten, stakkatoartigen Sätze und der kompromisslose Ton fordern die Lesenden, schaffen aber auch eine einzigartige Atmosphäre, die fesselt. Allerdings erfordert dieser Stil Konzentration, was das Buch weniger zugänglich für Gelegenheitleser macht.

Die Figuren sind Ellroys Stärke. Sie sind komplex, oft unsympathisch, aber immer glaubwürdig. Besonders beeindruckend ist die Fähigkeit des Autors, selbst Nebenfiguren eine eigene Stimme und Tiefe zu verleihen. Ihr moralisches Scheitern und ihre dunklen Geheimnisse machen sie faszinierend und geben der Geschichte emotionale Intensität.

Blut will fließen ist ein Buch, das mich durch seine historische Präzision, seinen spannenden Plot und seine literarische Qualität überzeugt hat. Die Mischung aus Thriller, Geschichtsstudie und Charakterdrama ist beeindruckend.

Fazit: Für Fans von düsteren, anspruchsvollen Thrillern ist dieses Buch ein Muss. Ellroy beweist erneut, warum er als Meister seines Fachs gilt. Empfohlen für Leser*innen, die sich auf einen intensiven und herausfordernden Roman einlassen möchten.