Spannender Polarkrimi
Das Cover des Buches erinnert einen an einen Urlaub im Schnee. Die beiden Vorgängerkrimis der schwedischen Autorin habe ich noch nicht gelesen , aber es ist auch nicht schlimm ,da keiner auf den anderen aufbaut . Die Schreibweise finde ich sehr entgegenkommend ,da die Kapitel jeweils sehr kurz gehalten sind und man dadurch sehr schnell voran kommt mit dem Buch .Vor allem aber der ständige Wechsel vom Jahr 1973 auf 2021, lässt einen die Zusammenhänge erst mal nur erahnen und klärt sich im Laufe der Kapitel immermehr.
In dem Krimi geht es um eine Immobilienentwicklerin ,die ihren Osterurlaub in der Nähe ihres neuesten Projekts verbringt .Ein altes Hochgebirgshotel soll durch ein neues Luxushotel ersetzt werden. Charlotte Wretland stösst bei den Anwohners des Ortes auf einigen Widerstand. Dann wird sie ermordet . Die Ermittler Hanna Ahlander und Daniel Lindskog haben einen neuen Fall ,der einige Wendungen beherbergt .
ich finde diesen Krimi sehr ansprechend und konnte ihn fast nicht zur Seite legen .Trotz seiner über 500 Seiten hatte ich ihn in zwei Tagen ausgelesen .
ich hoffe die Autorin schreibt weiterhin solch spannende Krimis und ist definitiv unter meinen Lieblingsautoren vermerkt
In dem Krimi geht es um eine Immobilienentwicklerin ,die ihren Osterurlaub in der Nähe ihres neuesten Projekts verbringt .Ein altes Hochgebirgshotel soll durch ein neues Luxushotel ersetzt werden. Charlotte Wretland stösst bei den Anwohners des Ortes auf einigen Widerstand. Dann wird sie ermordet . Die Ermittler Hanna Ahlander und Daniel Lindskog haben einen neuen Fall ,der einige Wendungen beherbergt .
ich finde diesen Krimi sehr ansprechend und konnte ihn fast nicht zur Seite legen .Trotz seiner über 500 Seiten hatte ich ihn in zwei Tagen ausgelesen .
ich hoffe die Autorin schreibt weiterhin solch spannende Krimis und ist definitiv unter meinen Lieblingsautoren vermerkt