Linda Castillo - Blutige Stille
**Inhalt:**
Als Officer Chuck Skidmore während der Nachtschicht seine Runden im Streifenwagen dreht, hält er in der Nähe einer Farm um sich zu erleichtern. Dabei vernimmt er merkwürdige Geräusche, die er zuerst einem Kalb zuordnen würde. Als er intensiver hinhorcht und meint einen Mann schreien zu hören, beschließt er, lieber nachzusehen. Auf dem Weg zum Haus kommt ihm Reuben Zimmerman panisch entgegen und berichtet, das Amos Plank und seine Kinder tot sein. Officer Skidmore beschließt daraufhin mit Ihm zur Plank-Farm zu fahren um die Aussage zu überprüfen und muss feststellen, dass die Familienmitglieder regelrecht hingerichtet wurden. Als Chief Kate Burkholder am Tatort eintrifft kann sie es kaum fassen, das die Opfer der amischen Gemeinde angehören. Auch in diesem heiklen Fall erhält Kate Hilfe von dem BCI Agenten John Tomasetti.
**Fazit:**
Wie schon bei dem Vorgängerroman „Die Zahlen der Toten“ liest sich die Geschichte durchgehend angenehm und fließend mit gut dosierten Spannungseinlagen. Aufgrund der guten Beschreibungen der Gegebenheiten findet man sich schnell an der Seite der beiden sympathischen und lebensnahen Protagonisten wieder, und hat das Vergnügen an den Ermittlungen und der fieberhaften Suche nach den Täter teilzunehmen. Ein wirklich sehr gelungener Roman, der zu empfehlen ist.
Als Officer Chuck Skidmore während der Nachtschicht seine Runden im Streifenwagen dreht, hält er in der Nähe einer Farm um sich zu erleichtern. Dabei vernimmt er merkwürdige Geräusche, die er zuerst einem Kalb zuordnen würde. Als er intensiver hinhorcht und meint einen Mann schreien zu hören, beschließt er, lieber nachzusehen. Auf dem Weg zum Haus kommt ihm Reuben Zimmerman panisch entgegen und berichtet, das Amos Plank und seine Kinder tot sein. Officer Skidmore beschließt daraufhin mit Ihm zur Plank-Farm zu fahren um die Aussage zu überprüfen und muss feststellen, dass die Familienmitglieder regelrecht hingerichtet wurden. Als Chief Kate Burkholder am Tatort eintrifft kann sie es kaum fassen, das die Opfer der amischen Gemeinde angehören. Auch in diesem heiklen Fall erhält Kate Hilfe von dem BCI Agenten John Tomasetti.
**Fazit:**
Wie schon bei dem Vorgängerroman „Die Zahlen der Toten“ liest sich die Geschichte durchgehend angenehm und fließend mit gut dosierten Spannungseinlagen. Aufgrund der guten Beschreibungen der Gegebenheiten findet man sich schnell an der Seite der beiden sympathischen und lebensnahen Protagonisten wieder, und hat das Vergnügen an den Ermittlungen und der fieberhaften Suche nach den Täter teilzunehmen. Ein wirklich sehr gelungener Roman, der zu empfehlen ist.