Blutrünstig!

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
nadineb Avatar

Von

Jean-Christophe Grangé, bekannt für seine düsteren und atmosphärischen Thriller, entführt die Leser in Blutrotes Karma in das aufgewühlte Paris des Jahres 1968 – eine Stadt im Bann der Studentenproteste. Hier beginnt eine blutige und mystische Geschichte, die gekonnt gesellschaftspolitische Spannungen mit einem spannungsgeladenen Kriminalfall verwebt.

Die Geschichte dreht sich um drei Menschen: Herve, ein idealistischer Student und Teil der Protestbewegung, seinen Halbbruder JL Mersch, einen pragmatischen und kompromisslosen Polizisten, sowie Nicole, eine junge Frau, deren Schicksal eng mit dem Verbrechen verknüpft ist. Der brutale Mord an einer Freundin von Herve bringt die Brüder auf Kollisionskurs, als sie – jeder auf seine Weise – versuchen, das Rätsel des Mörders zu lösen. Der Täter inszeniert seine Opfer in rätselhaften Yogapositionen, deren Bedeutung zunehmend zum Schlüssel der Ermittlungen wird.

Die Suche nach der Wahrheit führt die Protagonisten von den chaotischen Straßen von Paris bis in die spirituellen Tiefen Indiens. Grangé gelingt es, sowohl die Orte als auch die Charaktere lebendig und atmosphärisch darzustellen. Ob es die aufgewühlte Stimmung der Proteste in Paris ist oder die fremde, faszinierende Welt Indiens.

Besonders hervorzuheben ist die Mischung aus klassischer Krimihandlung und einer Prise Esoterik. Die yogische Symbolik und die spirituellen Aspekte der indischen Kultur verleihen dem Buch eine ungewöhnliche, aber packende Tiefe. Gleichzeitig bleibt es ein Thriller für Fans des Genres: blutig, spannungsgeladen und nichts für schwache Nerven.

Grangés Sprache ist präzise und eindringlich, die Seiten fliegen trotz der Länge des Romans nur so dahin. Die komplexe Beziehung zwischen Herve und Mersch sorgt zusätzlich für eine spannende Dynamik, die den Leser bis zur letzten Seite fesselt.

Blutrotes Karma ist ein außergewöhnlicher Thriller, der gekonnt Spannung, Mystik und emotionale Tiefe miteinander verwebt. Die lebendige Beschreibung der Schauplätze, die tiefgründigen Charaktere und die originelle Handlung machen das Buch zu einem Leseerlebnis, das unter die Haut geht. Ein Muss für Thriller-Fans, die sich auf eine Reise jenseits der klassischen Kriminalromane einlassen wollen.