Thriller mit totaler Sogwirkung
Wow, storymäßig fand ich den Thriller ja richtig spannend und komplex, ich wurde richtig eingesogen, nachdem ich die ersten 100 Seiten zum Reinkommen brauchte. Die erste Hälfte in Paris ist sehr politisch - Studentenproteste, verschiedene linke Bewegungen gegen die Regierung, die Polizei - und dann die Morde...die zweite Hälfte bewegt sich dann in Indien und ist voll mit Religion, Glaube und Fanatismus. Es war so gut und dicht, die Beschreibungen lassen die elende Atmosphäre überall gut aufleben und der Zynismus ist zwar ziemlich makaber aber auch unterhaltend, das mochte ich tatsächlich an Mersch am meisten, ich hab manchmal an Stellen aufgelacht, die definitiv nicht so witzig sind. 😬 Allerdings sind die vielen Straßen- und Gebäudenamen total anstrengend für meinen Kopf gewesen, das hat mich immer wieder ein bisschen rausgehauen.
Zu den Charakteren selbst weiß ich aber gar nicht, wie ich sie finden soll. Mir ist keiner so richtig sympathisch, aber auch nicht komplett unsympathisch gewesen. Manche Stellen waren für mich unpassend, alles was Richtung Gefühle ging hab ich zumindestens nicht richtig gefühlt.
Die Auflösung des Ganzen fand ich aber sehr gelungen, obwohl ich bestimmte Szenen etwas zu schnell abgearbeitet fand im Gegensatz zu den sonst detaillierten Beschreibungen. Wird aber definitiv nicht das letzte Buch von Grangé sein, das ich lesen werde, der Schreibstil war einfach mega und ich bin total begeistert wie sehr ich in der Geschichte gefangen war.
Zu den Charakteren selbst weiß ich aber gar nicht, wie ich sie finden soll. Mir ist keiner so richtig sympathisch, aber auch nicht komplett unsympathisch gewesen. Manche Stellen waren für mich unpassend, alles was Richtung Gefühle ging hab ich zumindestens nicht richtig gefühlt.
Die Auflösung des Ganzen fand ich aber sehr gelungen, obwohl ich bestimmte Szenen etwas zu schnell abgearbeitet fand im Gegensatz zu den sonst detaillierten Beschreibungen. Wird aber definitiv nicht das letzte Buch von Grangé sein, das ich lesen werde, der Schreibstil war einfach mega und ich bin total begeistert wie sehr ich in der Geschichte gefangen war.