Neuanfang
Der Roman "Bonjour Agneta" von Emma Hamberg hat richtig Spaß gemacht. Der Leser erlebt die Verwandlung der Protagonistin Agneta von einer, wie sie sich selbst beschreibt, farblosen, langweiligen und unscheinbaren Endvierzigerin in eine aufgeweckte und lebenslustige Frau. Es ist eine regelrechte Metamorphose. Agneta bricht Hals über Kopf aus ihrem festgefahrenen Leben mit ihrem Ehemann Magnus aus, der in einer handfesten Midlife-Crisis (plötzlicher Fitnesswahn, Ernährungsumstellung usw.) zu stecken scheint und nicht in der Lage ist, die Bedürfnisse seiner Frau noch wahrzunehmen oder sich mit ihr richtig auseinanderzusetzen. Sie reist nach Südfrankreich und erlebt dort eine völlig andere Welt, ein ganz neues Lebens- und Körpergefühl. Emma Hamberg schreibt so witzig, dass ich beim Lesen immer wieder laut gelacht habe. Ich habe mit Agneta richtig mitgefühlt, sie war wie eine gute Freundin. Auch die Beschreibungen der anderen Personen, aber auch der provenzalischen Landschaft sind so präzise, so bunt und so tiefgehend, dass man als Leser vollkommen in die Geschichte hineingezogen wird und das Gefühl hat, alles und jeden gut zu kennen. Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen und spreche daher eine klare Leseempfehlung an alle aus, die gern Geschichten über Frauen lesen, die den Mut haben, auch in fortgeschrittenem Alter ihr Leben in die Hand zu nehmen und ihre Bedürfnisse auszuleben.