Nicht meins
Also Agneta ist ende vierzig wird gekündigt und hat Lust ihr Leben so richtig auf den Kopf zu stellen. Ihr Mann Magnus ist neuerdings ein fanatischer Sportler, der penibel auf seine Ernährung achtet. Nicht nur seine.. Agneta hat es also satt, dass sie ständig kalten Haferbrei essen muss und beschließt was ganz Verrücktes zu machen. Sie bewirbt sich auf eine Art „Au Pair-Stelle“ in Frankreich. Ab hier wird ganz wild, nicht: sie landet bei dem dementen Einar. Sie verliebt sich auf Anhieb in die kleine Stadt in der Provence, in die Menschen usw.
Sehr überraschend fand ich die Tatsache, dass Agneta, nachdem sie eigene Kinder nun großgezogen hat, Lust auf einen Job hatte, in dem sie ein weiteres Kind betreuen sollte. Alles, was danach kam, war sehr vorhersehbar…sie entdeckt sich neu in der Kleinstadt, der wunderschönen Provence, kocht, lässt Einar viel aus seinem unkonventiollen Leben erzählen. Es war mir zu viel "Eat Prey Love"
Da ich das Buch bei ca. 60% abgebrochen habe, wäre es unfair über das ganze Buch zu urteilen. Ich hoffe ihr seid nachsichtig, denn es ist mein persönlicher Eindruck.
Sehr überraschend fand ich die Tatsache, dass Agneta, nachdem sie eigene Kinder nun großgezogen hat, Lust auf einen Job hatte, in dem sie ein weiteres Kind betreuen sollte. Alles, was danach kam, war sehr vorhersehbar…sie entdeckt sich neu in der Kleinstadt, der wunderschönen Provence, kocht, lässt Einar viel aus seinem unkonventiollen Leben erzählen. Es war mir zu viel "Eat Prey Love"
Da ich das Buch bei ca. 60% abgebrochen habe, wäre es unfair über das ganze Buch zu urteilen. Ich hoffe ihr seid nachsichtig, denn es ist mein persönlicher Eindruck.