"Das Klischee, das meine Tage beherrscht." - oder warum das Leben wie im Buch sein muss...
Das Buchcover finde ich direkt sehr ansprechend, es wird sehr deutlich, dass die Geschichte viel mit dem Thema Bücher, Autoren und Verleger zu tun haben muss... aber auch eine gemeinsame Leidenschaft zwi-schen den Hauptcharakteren lässt sich hieraus direkt erkennen.
Dabei gefällt mir der Schreibstil der ersten Seiten sehr gut, es lässt sich flüssig lesen und auch das Lesever-gnügen stellt sich bei mir direkt ein, sodass ich einfach nicht aufhören mag weiterzulesen.
Nora scheint eine taffe Frau zu sein, die zwar weiß, was sie vom Leben will, aber mit der Liebe nur wenig Glück zu haben scheint, umso mehr sucht sie ihre Bestätigung in ihrem Job. Als sie Charlie trifft, wird direkt deutlich, dass beide zwar dieselbe Meinung über die Autorin Fieldings haben... Nora kann jedoch seine Ab-neigung für das neuste Werk ihrer Autorin nicht verstehen.
Gerne würde ich erfahren wollen, wie es weitergeht, da mir die Leseprobe schon viel Freude bereitet hat! 🖤
Dabei gefällt mir der Schreibstil der ersten Seiten sehr gut, es lässt sich flüssig lesen und auch das Lesever-gnügen stellt sich bei mir direkt ein, sodass ich einfach nicht aufhören mag weiterzulesen.
Nora scheint eine taffe Frau zu sein, die zwar weiß, was sie vom Leben will, aber mit der Liebe nur wenig Glück zu haben scheint, umso mehr sucht sie ihre Bestätigung in ihrem Job. Als sie Charlie trifft, wird direkt deutlich, dass beide zwar dieselbe Meinung über die Autorin Fieldings haben... Nora kann jedoch seine Ab-neigung für das neuste Werk ihrer Autorin nicht verstehen.
Gerne würde ich erfahren wollen, wie es weitergeht, da mir die Leseprobe schon viel Freude bereitet hat! 🖤