Ist ganz gut aber kein Gamechanger
Das Buch Born to perform richtet sich an Menschen, die im Alltag oder Beruf Höchstleistungen erreichen wollen, sei es im Sport, auf der Bühne oder im Studium. Die Autorin oder der Autor verwendet viele motivierende Beispiele und spricht Leserinnen und Leser direkt an, um sie zum Handeln zu ermutigen.
Vor allem, wer bisher noch keine Berührungspunkte mit Coaching oder Leistungspsychologie hatte, wird einige hilfreiche Gedankenanstöße finden.
Was mir aber etwas gefehlt hat, war die Tiefe. Viele Themen wie Konzentration, Motivation oder mentale Blockaden wurden zwar angesprochen, aber nicht so wirklich ausgearbeitet oder mit wissenschaftlichem Hintergrund untermauert. Ich hätte mir an manchen Stellen einfach mehr Substanz gewünscht.
Trotzdem bleibt das Buch motivierend und kann gerade am Anfang helfen, sich selbst ein Stück besser zu verstehen und ins Handeln zu kommen. Für mich persönlich war es ein solider Einstieg – aber eben auch nicht mehr.
Meine Bewertung: 3 von 5 Sternen
Vor allem, wer bisher noch keine Berührungspunkte mit Coaching oder Leistungspsychologie hatte, wird einige hilfreiche Gedankenanstöße finden.
Was mir aber etwas gefehlt hat, war die Tiefe. Viele Themen wie Konzentration, Motivation oder mentale Blockaden wurden zwar angesprochen, aber nicht so wirklich ausgearbeitet oder mit wissenschaftlichem Hintergrund untermauert. Ich hätte mir an manchen Stellen einfach mehr Substanz gewünscht.
Trotzdem bleibt das Buch motivierend und kann gerade am Anfang helfen, sich selbst ein Stück besser zu verstehen und ins Handeln zu kommen. Für mich persönlich war es ein solider Einstieg – aber eben auch nicht mehr.
Meine Bewertung: 3 von 5 Sternen