Zu blasse Figuren
Zu Beginn des Buches war ich sehr begeistert, da ich die Idee sehr witzig fand.
Bo gefiel mir auch sehr gut. Selbstbewusst und nie um eine Frage verlegen. Jan passt perfekt zu ihm. Der Chef Meermann war schon leicht überheblich und irgendwie konfus. Auch die Zahnärztin war zu Beginn sehr sympathisch, wusste ihre Reize genau auszuspielen.
Je länger das Buch aber dauerte, um so gelangweilter wurde ich. Die Figuren sind schon sehr stereotypisch und irgendwie blieben sie immer blass. Ich konnte mich mit keiner der Figuren so richtig anfreunden.
Fazit: Die Idee zum Roman ist wirklich gut und ja es gab auch witzige Seiten, über die ich mich sehr amüsiert habe. Leider ist mir das Buch zu oberflächlich und es fehlt die Tiefe. Das Buch konnte mich nicht vollends überzeugen. Zum Nebenherlesen ist es nicht schlecht, aber ich wüsste mir meiner Zeit besseres anzufangen.
Bo gefiel mir auch sehr gut. Selbstbewusst und nie um eine Frage verlegen. Jan passt perfekt zu ihm. Der Chef Meermann war schon leicht überheblich und irgendwie konfus. Auch die Zahnärztin war zu Beginn sehr sympathisch, wusste ihre Reize genau auszuspielen.
Je länger das Buch aber dauerte, um so gelangweilter wurde ich. Die Figuren sind schon sehr stereotypisch und irgendwie blieben sie immer blass. Ich konnte mich mit keiner der Figuren so richtig anfreunden.
Fazit: Die Idee zum Roman ist wirklich gut und ja es gab auch witzige Seiten, über die ich mich sehr amüsiert habe. Leider ist mir das Buch zu oberflächlich und es fehlt die Tiefe. Das Buch konnte mich nicht vollends überzeugen. Zum Nebenherlesen ist es nicht schlecht, aber ich wüsste mir meiner Zeit besseres anzufangen.