Spannende innere Zerrissenheit
Das Cover finde ich total ästhetisch und beunruhigend und ich finde, es passt zum Thema psychischer Erkrankungen und innerer Zerrissenheit. Der Schreibstil passt auch zum Cover, er ist poetisch und fragmentarisch, wechselt zwischen sachlichen Beschreibungen, philosophischen Reflexionen und persönlichen Gedanken. Es ist sehr introspektiv geschrieben. Spannend finde ich die psychologische Auseinandersetzung des Erzählers mit seiner Familiengeschichte und seine Angst vor sich selbst. Ich konnte mich gut mit dem Ich-Erzähler identifizieren. In seinem Umfeld befinden sich sehr tragische Figuren, nur sein Nachbar bietet einen spannenden Kontrast, über den ich gerne mehr erfahren würde. Ich erwarte eine tiefgründige Auseinandersetzung mit Identität, Angst und der eigenen Verbindungen zu seiner Familie und würde gerne erfahren, ob der Erzähler seinen Ängsten entkommen und einen eigenen Weg finden kann, ohne dem "Wahnsinn" seiner Familie zu verfallen.