Stammbaum und dessen Früchte
Leon Englers Debüt Roman hat mich sowohl vom Titel als auch dem Cover angesprochen. Die Mischung aus Augen, Vogelkopf und Blüte und die verschiedenen Richtungen in die sie blicken. Die Leseprobe zieht mich nicht ganz in ihren Bann obwohl der Erzählstil mir gefällt. Wie sehr ist es Fiktion und wie sehr autobiografisch? Was genau ist das Motiv des Autoren? Der Roman zur Unterhaltung oder Aufklärung über Psychologie? Gelingt es dem Progatonisten aus Müll das goldene raus zu holen?