Bedrückend
Dieser Roman hat mich nachdenklich gemacht, aber auch bedrückt. Ich frage mich wieviel von dieser Geschichte ist erfunden und was davon ist echt. Ich bin aber auch begeistert wie der Autor über diese Familie schreibt. Ich hab mir immer wieder gedacht wie teuer wohl diese ganzen Klinikaufenthalte waren für alle Familienmitglieder.
Ein Mann erzählt von seiner Familie, er hat Angst wie die Eltern oder Großeltern zu werden. Er erzählt abwechselnd von sich, seinem Leben und Gedanken. Und dann wieder von der Mutter, die krasse Hochs und Tiefsee im Leben hat. Vom Vater der Depressionen hat und ständig umzieht. Von den Großeltern wie die drauf waren. Und er erzählt wie es ist wenn man schweigt, sich nichts sagt obwohl es so viel zu sagen gibt. Der Mann erzählt von seinem Nachbar, der hat ihn geprägt, von seinem Job in der Psychatrie.
Ein faszinierender Roman, der noch lange nachhallt.
Ein Mann erzählt von seiner Familie, er hat Angst wie die Eltern oder Großeltern zu werden. Er erzählt abwechselnd von sich, seinem Leben und Gedanken. Und dann wieder von der Mutter, die krasse Hochs und Tiefsee im Leben hat. Vom Vater der Depressionen hat und ständig umzieht. Von den Großeltern wie die drauf waren. Und er erzählt wie es ist wenn man schweigt, sich nichts sagt obwohl es so viel zu sagen gibt. Der Mann erzählt von seinem Nachbar, der hat ihn geprägt, von seinem Job in der Psychatrie.
Ein faszinierender Roman, der noch lange nachhallt.