Ein wenig skurril
Der Roman „ Botanik des Wahnsinns „ von Leon Engler sprach mich sehr durch den Titel und dem Cover an. Es geht hier um eine bizarre Familiengeschichte. Der Schreiber beschreibt seine Familienanamnese. Hier gibt es seit Generation psychische Erkrankungen von Depressionen bis Schizophrenie wunde hier alles abgedeckt. Schon erschreckend denkt Leon und hat starke Ängste selber verrückt zu werden. Nach vielem Suchen in seinem Leben, studiert Leon dann selber Psychologie und landet beruflich in der Psychiatrie.Als Übung soll er eine Anamnese über seine Familie schreiben Hier wird es sehr schwierig, denn in jeder letzten Generation gab es psychische Auffälligkeiten. Leon Engler schreibt hier eine Biographie mit Charme. Jedoch wirken die Familiengeschichten sehr geballt. Das wechseln der Personen , die Zeiten machten es etwas anstrengend für mich das Buch zu verfolgen.