Mein Jahreshighlight!

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
buchputtel Avatar

Von

Mein Jahreshighlight 2025! Noch ganz benommen von der wundervollen Lesung bin ich direkt in das Buch gestartet - und habe es in einem Rutsch gelesen. Ich liebe Bücher nach einer Lesung zu lesen, denn dann liest man es mit der Stimme des Autors. Und in diesem Fall auch mit der Musik!
"Der Unterschied zwischen normal und unnormal? Oft willkürlich." S. 74

INHALT
Es geht um einen jungen Mann, Noel sollte er heißen (und durfte nicht), weshalb man den Namen einfach umdrehte. Leon ist Sohn und Enkel seiner psychisch kranken Eltern und landet selbst in der Psychiatrie. Nicht als Patient, sondern als Therapeut. Er beschreibt sein Leben in und außerhalb der geschlossenen Wände, ergründet seine eigene Herkunft und versucht einen groben Ausblick in die Zukunft zu suchen, finden und vielleicht auch zu verändern. Denn eines ist klar: die Gene des "Wahnsinns" trägt er mit hoher Wahrscheinlichkeit in sich.

"Endlich lande ich in der Psychiatrie. Es ist ganz unspektakulär. Keine Polizei, kein Krankenwagen, keine abgeschnittenen Krawatten. Ich nehme einfach den Bus." S. 49

EINDRUCK UND FAZIT
Dieses Buch inspiriert mich von Beginn bis Ende, ich finde die Idee einfach ganz wundervoll. Von der Umsetzung ganz zu schweigen.

"Die eiskalte Einsamkeit, der sogenannten Schizophrenen, ist nicht vorstellbar. Sie sind allein. Es ist nicht nur ein Bauernhof am Rand der Welt, auf dem sie leben. In ihrer Welt, in ihrer Wirklichkeit lebt tatsächlich kein anderer. Wir können zuhören, doch wir haben keinen Zugang, denn wir glauben ihnen nicht." S 89
Leon Engler schreibt in einer unglaublichen Intensivität und Eindringlichkeit, dass es mir oft die Sprache verschlug. Ein unglaublich besonderes und wichtiges Buch!
Nicht nur, weil es so auch der Realität entsprechen könnte, sondern, man auch noch unglaublich viel lernt.
Unbedingt lesen!