Schmerzhaft aber inhaltlich toll!
Ich wusste sofort, dass es ein Buch für mich ist - vom Titel, Cover bis zum Klappentext. Mache mir auch (leider oft) Gedanken, ob ich wahnsinnig werden könnte oder noch (chronisch) kränker. Die Leseerfahrung am Anfang war deshalb enorm unangenehm, weil ich den Gedanken (des Charakters und auch meiner) am liebsten aus dem Weg gehen würde, aber Konfrontationstherapie daraus gemacht habe. Das Buch ist insgesamt toll geschrieben, ein guter Schreibstil, die Kapitel sind relativ kurz und ich hab mir sehr viel markiert, weil ich manche Stellen so nachgefühlt bzw. mitgefühlt habe. Das hatte ich das letzte Mal so doll, als ich letztes Jahr 'Liebesmühe' von Christina Wessely gelesen hatte. Vieles hat mir aus dem Herz gesprochen, aber auf die Art und Weise, wo man zwischen erleichtert, erschrocken und gegruselt gefangen ist. Besonders gefallen hat mir, dass wir den Hauptcharakter beidseitig sehen, außen als Behandler und innen als Betroffener.