Sehr interessant!
Gleich vorab: Es kann nichts wichtigeres geben, als Kinder offen und vielschichtig zu erziehen. Daher ist ein solches Buch wie "Boys!" mehr als überfällig.
Das Buch "Rebel Girls" haben wir auch. Nur leider hat es meine Tochter nur teilweise gelesen. Ich glaube, die Geschichten kamen etwas bemüht daher.
Mit dem vorliegenden Buch schaut es ähnlich aus. Das Cover sieht belanglos aus wie alle "Bücher für Jungs". Ist halt wieder ne Rakete drauf.
Der Untertitel "Geschichten für die neue Generation von Jungs" ist eher moralisch-intellektuell und weniger ansprechend für die Zielgruppe.
Man kann nur hoffen, dass die Eltern oder Großeltern dieses Buch aus genau dem Grund ansehen / querlesen / kaufen, der im Vorwort (an Erwachsene) genannt wird: Wie fühlt sich eigentlich ein Märchenprinz? Was ging in Schneewittchens Vater vor? Wie frei sind Märchenhelden überhaupt und können sie Gefühle haben?
"Ich kauf meinem Sohn / Enkel mal schnell ein Buch" ist hier nicht. Leider fürchte ich, dass die, die dieses Buch kaufen, ihren Jungs ohnehin schon eine vielfältigere Erziehung angedeihen lassen. Und die, die halt traditionell-gewohnheitsmäßig blau / Roboter / Kriegskram für ihre Jungs kaufen, fühlen sich von dem Titel eher nicht angesprochen.
Meine Kinder dürften aus diesem Lesealter zwar schon raus sein, ich würde es ihnen aber dennoch vorlesen.
Das Buch "Rebel Girls" haben wir auch. Nur leider hat es meine Tochter nur teilweise gelesen. Ich glaube, die Geschichten kamen etwas bemüht daher.
Mit dem vorliegenden Buch schaut es ähnlich aus. Das Cover sieht belanglos aus wie alle "Bücher für Jungs". Ist halt wieder ne Rakete drauf.
Der Untertitel "Geschichten für die neue Generation von Jungs" ist eher moralisch-intellektuell und weniger ansprechend für die Zielgruppe.
Man kann nur hoffen, dass die Eltern oder Großeltern dieses Buch aus genau dem Grund ansehen / querlesen / kaufen, der im Vorwort (an Erwachsene) genannt wird: Wie fühlt sich eigentlich ein Märchenprinz? Was ging in Schneewittchens Vater vor? Wie frei sind Märchenhelden überhaupt und können sie Gefühle haben?
"Ich kauf meinem Sohn / Enkel mal schnell ein Buch" ist hier nicht. Leider fürchte ich, dass die, die dieses Buch kaufen, ihren Jungs ohnehin schon eine vielfältigere Erziehung angedeihen lassen. Und die, die halt traditionell-gewohnheitsmäßig blau / Roboter / Kriegskram für ihre Jungs kaufen, fühlen sich von dem Titel eher nicht angesprochen.
Meine Kinder dürften aus diesem Lesealter zwar schon raus sein, ich würde es ihnen aber dennoch vorlesen.