Aufbruchstimmung

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
elenovski Avatar

Von

Die Autorin, Francesca Cavallo, hatte einen guten Hintergedanken und eine gute Idee, denn sie wollte ein Buch schaffen für Jungs. Ein Buch das mit Stereotypen aufräumt und die Gefühlswelt der Männer näher beleuchtet, weil es sonst eher mangelhaft in Geschichten für Kinder, wie zum Beispiel Märchen, geschieht. Mit dem Buch Boys, Geschichten für die neue Generation von Jungs wollte die Autorin eine Aufbruchstimmung in eine neue Welt schaffen, doch leider ist ihr das noch nicht ganz gelungen auch wenn schon gute Ansätze dabei waren.

Das Cover und die Gestaltung des Buches durch Luis San Vicente sind ganz gut gelungen und stechen durch ihre Karikatur ähnliche Art und die schwarz weiße Gestaltung hervor. Auch die Idee, das jede Geschichte auf einem anderen Planeten spielt, zu dem der Leser im Laufe des Buches reist ist sehr gut durchdacht und seht gelungen.

Was jedoch eher negativ auffällt ist der Inhalt der Geschichten. Die meisten Geschichten sind von Märchen abgekupfert, die durchwegs als negativ dargestellt werden. Des Weiteren werden viele gesellschaftliche Problematiken aufgegriffen und in das Denken des Lesers gepflanzt, dann jedoch keine Lösung für diese Probleme gefunden. Zum Beispiel kommt in einer Geschichte die Thematik, dass Jungs nicht weinen dürfen. Diese Aussage wird jedoch weder widerlegt noch irgendwie aufgegriffen. In einer anderen Geschichte wird eine Schlange grundlos von Fröschen gequält, nur um zu zeigen, dass nicht immer die Prinzessin, also das Mädchen, gerettet werden muss.

Leider kann ich das Buch auf Grund des Inhaltes nicht empfehlen. Meiner Meinung nach bringt es viele Themen mit sich, die in den Köpfen der Kinder gar keine Bedeutung haben. Man hat den Eindruck, dass die Inhalte dazu gedacht sind traditionell gesinnte Erwachsene zu triggern und nicht um die Jungs zu stärken.