Brich dein Trauma - spannend geschrieben
Das Cover hat mich direkt angesprochen, da ich selbst ein Trauma habe.
In der Leseprobe beeindruckt mich vor allem, wie die Autorin aus ihrem Leben sowie ihrer Familiengeschichte in der Dominikanischen Republik schreibt. Der Schreibstil ist flüssig und gut zu lesen.
Und wie die Autorin das Ganze Thema nun mit der Brille der wissenschaftlich ausgebildeten Psychologin betrachtet und dadurch diese beiden Stränge - kulturelle Erfahrung aus der Familie und wissenschaftliche Psychologie - verbindet, um ein neues Konzept der Heilung eines Traumata zu entwickeln.
Wahnsinnig spannend, faszinierend und etwas, das ich als Betroffene gern weiter lesen würde. Jump in den Lostopf!🍀😌
In der Leseprobe beeindruckt mich vor allem, wie die Autorin aus ihrem Leben sowie ihrer Familiengeschichte in der Dominikanischen Republik schreibt. Der Schreibstil ist flüssig und gut zu lesen.
Und wie die Autorin das Ganze Thema nun mit der Brille der wissenschaftlich ausgebildeten Psychologin betrachtet und dadurch diese beiden Stränge - kulturelle Erfahrung aus der Familie und wissenschaftliche Psychologie - verbindet, um ein neues Konzept der Heilung eines Traumata zu entwickeln.
Wahnsinnig spannend, faszinierend und etwas, das ich als Betroffene gern weiter lesen würde. Jump in den Lostopf!🍀😌