Ein (Hör-)Buch das Mut macht, den Teufelskreis zu durchbrechen.

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
glückskind1 Avatar

Von

Generationenübergreifenden Trauma sind häufig komplexer und facettenreicher, als man allgemeinhin glaubt. – Doch wie ist es überhaupt möglich, dass ein Trauma von einer Person auf eine andere übergeht? Die Autorin stellt hier zwei Übertragungswege vor. Der erste verläuft über biologische Kanäle (bzw. über die Genexpression). Der zweite Weg der Weitergabe läuft über psychologische Prägungen, welche man im Laufe deines Lebens erfährt (wie fehlende Einstimmung einer Bezugsperson, Demütigungen, schädigende Beziehungen …).
So beginnt das (Hör-)Buch mit einer grundlegenden Beschreibung generationenübergreifender Traumata.
Der Löwenanteil des Buches widmet sich jedoch der Erklärung und den Bewältigungsmöglichkeiten, beruhend auf dem Konzept, dass man trotz allem über eine generationenübergreifende Resilienz verfügt. Die vorgestellten Übungen, können allein oder zusammen mit anderen ausgeführt werden. (Zudem gibt es nach jedem Abschnitt eine Klangbad-Meditation, welche zur Entspannung von Geist und Körper beitragen kann. – Findet ihr als QR-Code unter Anhang D.)
In Teil II des (Hör-)Buchs: „Die Schichten des Traumas“ befasst sich die Autorin mit den Auswirkungen und der Weitergabe des Traumas wie „Das generationsübergreifende Nervensystem“. Durch Methoden wie „Die Erweiterung deines generationenübergreifenden Toleranzfeldes“ (EFT-Akupressur) können Trigger ihre Wirksamkeit verlieren. Auch behandelt dieser Abschnitt das eigene innere Kind wie das generationsübergreifende innere Kind. Besonders gelungen sind hier die vier Phasen des Missbrauchs. Sie sind knapp und treffend geschildert und verdeutlichen warum die Opfer sich schuldig fühlen. (Die systembedingten Einflüsse werden hier ebenso thematisiert z.B. Rollenvorstellungen; Sozialsysteme, die eine Bevölkerungsgruppe gegenüber einer anderen privilegieren; Gesetze, die den Körper aller Menschen mit einer Gebärmutter patriarchalische Regeln auferlegt; posttraumatisches Sklaven-Syndrom …). Zudem werden die natürlichen Einflüsse (wie die Auswirkung der COVID-Pandemie und Umweltkatastrophen) angesprochen.
Und Teil III „Die Transformation deines Erbes“ beinhaltet, wie man seine Persönlichkeit als Cycle-Breaker festigen kann. Umgang mit Gefühlen wie Trauer, Trauma-Loyalität, Scham usw. werden hier nachvollziehbar dargelegt. (Verzeihen ist hier eine Option. Loslassen und Resilienz sind die zentralen Punkte.)

Die achtsamen Übungen und Affirmationen in diesem Buch können helfen, die früheren Belastungen zu mildern. Dadurch können neuronale Veränderungen entstehen, die für ein gesundes Verhalten notwendig sind. So kann die Resilienz gestärkt und die Traum-Stresstoleranz erhöht werden. Besonders gut gefällt mir hier die Transformation zu neuer Fülle. Hier kann der Leser das Alte hinter sich lassen und es durch neue Vorstellungen und Handlungen ersetzen, denn: „Du bist der Held deiner Familie und ihrer Ahnen.“
Ein klasse Buch voller Wertschätzung und Akzeptanz.