Emotionales Thema
In dem Buch von Dr. Mariel Buqué geht es um das hochkomplexe Thema generationenübergreifende Traumatas und wie man diese überwinden kann.
Es folgt zunächst einmal die grobe Schilderung was das genau ist, welche Traumatas es gibt und relativ schnell wird klar, das es sich hier um ein Thema handelt das nicht nur körperliche sondern auch psychische Symptome hervorrufen kann. Wir müssen diesen Teufelskreis durchbrechen, um diese Traumatas hinter uns lassen zu können. Es werden viele Themen angesprochen und Methoden gezeigt, mit denen man es einfacher schaffen kann, den Kreis zu durchbrechen.
Natürlich gehört mehr dazu, als dieses Buch zu lesen, um die eigenen Probleme aufzuarbeiten. Aber das Buch ist ein super erster Schritt, um sich selber einzugestehen, das es da eventuell Themen im Leben gibt, die man aufarbeiten muss. Dafür eignet sich das Buch von Dr. Mariel Burqué super.
Es folgt zunächst einmal die grobe Schilderung was das genau ist, welche Traumatas es gibt und relativ schnell wird klar, das es sich hier um ein Thema handelt das nicht nur körperliche sondern auch psychische Symptome hervorrufen kann. Wir müssen diesen Teufelskreis durchbrechen, um diese Traumatas hinter uns lassen zu können. Es werden viele Themen angesprochen und Methoden gezeigt, mit denen man es einfacher schaffen kann, den Kreis zu durchbrechen.
Natürlich gehört mehr dazu, als dieses Buch zu lesen, um die eigenen Probleme aufzuarbeiten. Aber das Buch ist ein super erster Schritt, um sich selber einzugestehen, das es da eventuell Themen im Leben gibt, die man aufarbeiten muss. Dafür eignet sich das Buch von Dr. Mariel Burqué super.