"Geist - Körper - Seele"

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
classique Avatar

Von

Das Sachbuch "Break the Cycle" umfasst 336 Seiten in 3. Teilen auf 12. Kapiteln.

Kurzer Plot:

"Ein generationsübergreifendes Trauma ist eine seelische Wunde." - Seite 16

Traumas können von Generation zu Generation fließen und sich sogar festsetzen.

"Emotionale Traumata können körperliche Schäden auslösen. Entzündungen im Geist begünstigen Entzündungen im Körper." - Seite 56

Es steckt in unseren Zellen - bei unserer Zeugung erben wir auch charakteristische Persönlichkeitszüge (Gefühle/Verhalten).

Der Körper erinnert sich also an die Traumata der vorausgegangenen Generationen, und diese traumatischen Ereignisse verursachen körperliche Reaktionen, wie z.B. Stoffwechselstörungen oder Autoimmunerkrankungen.

Doch wie kann man diesen Kreislauf durchbrechen? Wenn z. B. ältere Geschwister ihren Schmerz an ihren jüngeren Geschwistern auslassen, oder ein Kind bereits Verantwortung für die Eltern übernimmt.

"In der Regel sind Traumaopfer emotional in einem Alter stecken geblieben, in dem ihre Sicherheit und Verbundenheit erschüttert wurden." - Seite 161

Folgen können Persönlichkeitsmerkmale wie, Manipulieren, Kontrollverlust, Leugnen der eigenen Verantwortung, sein.

Was geschah vor unserer Zeit? Was geschah in deinem Umfeld? Was sind unsere Trigger, und wo liegen unsere Toleranzfenster? Wie kann man seine Stresstoleranz erhöhen?

"Ich bin nicht nur die wildesten Träume meiner Vorfahren. Ich bin die größte Hoffnung meiner Nachkommen."
- Seite 272

Fazit:

Dieses Sachbuch zeigt auf, vieles hat sich schon vor unserer Geburt, in unserem Wesen durch unsere Gene, manifestiert.

Durch praktische Übungen kann man zu einer persönlichen Reflexion herangeführt werden.

Für alle Lesenden die sich für das Thema generationsübergreifende Traumata interessieren.

4. Sterne!